(0)

Deutschlands verschwundene Orte

audiobook


EIN ATLAS ZUM STAUNEN UND ENTDECKEN

Unter der OberflĂ€che Deutschlands liegen die Reste unzĂ€hliger verschwundener StĂ€dte, Handelszentren, Dörfer und Industrieanlagen: ein versunkenes, unbekanntes Deutschland. Pia Volk hat sich auf die Suche nach diesen Orten gemacht. Sie erzĂ€hlt von ihrer einstigen Bedeutung und ihrem Untergang und besichtigt in WĂ€ldern, auf Feldern, im Watt oder in AsphaltwĂŒsten die Überreste einstiger GrĂ¶ĂŸe. Ein kurzweiliger Atlas fĂŒr alle, die schon immer ahnten, dass unter unseren FĂŒĂŸen eine versunkene Welt liegt.

Auf dem Grund des Bodensees finden sich Reste großer Pfahlbausiedlungen aus prĂ€historischer Zeit. An der Ostsee lag die kosmopolitische Siedlung Haithabu, ein Knotenpunkt zwischen Skandinavien, dem Baltikum und Westeuropa. Die nordfriesische Stadt Rungholt versank im 14. Jahrhundert in einer Sturmflut. Als man schon glaubte, sie existiere nur in den Sagen, fand man ihre Überreste im Watt. Von dem großen jĂŒdischen Ghetto an der Außenseite der Frankfurter Stadtmauer, das bis ins 19. Jahrhundert existierte, sind heute nur noch Reste erhalten. Im 20. Jahrhundert mussten Ortschaften der innerdeutschen Grenze oder Stauseen weichen, und bis heute werden Dörfer fĂŒr den Braunkohleabbau weggebaggert. Pia Volk beschreibt kenntnisreich das Schicksal von 30 exemplarischen Orten, die von unseren Landkarten verschwunden sind, und lĂ€sst uns ĂŒber ein versunkenes Deutschland staunen, das hier und da noch an die OberflĂ€che ragt.


Narrator: Sandra Ragg
Duration: