Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • Magazines

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. History
  3. Europe

Read and listen for free for 14 days!

Cancel anytime

Try free now
0.0(0)

Erinnerungen aus dem Kriege mit Frankreich : Ein facettenreicher Blick auf den deutsch-französischen Krieg des 19. Jahrhunderts

In "Erinnerungen aus dem Kriege mit Frankreich" gewährt Moritz Busch einen eindrücklichen Einblick in die Erfahrungen und das Leben während des Deutsch-Französischen Krieges von 1870-1871. In einem lebhaften literarischen Stil, der mit sowohl persönlicher als auch historischer Reflexion durchzogen ist, zeichnet Busch das Bild eines Konflikts, der nicht nur militärische Auseinandersetzungen, sondern auch die sozialen und politischen Umwälzungen seiner Zeit prägt. Die Memoiren sind eine Mischung aus packenden Schilderungen von Schlachten und nachdenklichen Betrachtungen über den Krieg und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft, die ein Gefühl der Dringlichkeit und Unmittelbarkeit vermitteln. Moritz Busch, ein Journalist und zeitgenössischer Schriftsteller, zeichnete sein Werk vor dem Hintergrund seiner eigenen Erlebnisse und der gesellschaftlichen Debatten des ausgehenden 19. Jahrhunderts auf. Sein tiefes Interesse für die Militärgeschichte und die politischen Strömungen, die Europa prägten, treiben ihn an. Auch seine Erfahrungen als Kriegsberichterstatter spiegeln sich in der deutlich spürbaren Authentizität seiner Erzählung wider, was ihm erlaubte, das Geschehen aus der Perspektive eines Teilnehmenden zu schildern. Dieses Buch ist für jeden Leser empfehlenswert, der sich für die Interaktionen zwischen Mensch, Krieg und Gesellschaft interessiert. Es ermutigt zur Auseinandersetzung mit der Geschichte und zur Reflexion über die gegenwärtigen Aspekte von Konflikten und deren Nachwirkungen. Buschs eindrucksvolle Chronik leistet einen wertvollen Beitrag zum Verständnis der Zeit und ist ein Muss für Geschichtsinteressierte.


Author:

  • Moritz Busch

Format:

  • E-book

Duration:

  • 47 pages

Language:

German

Categories:

  • History
  • Europe
  • History
  • Military history

More by Moritz Busch

Skip the list
  1. Die Mormonen: ihr Prophet, ihr Staat und ihr Glaube : Ein kritischer Blick auf die mormonische Glaubensgemeinschaft und ihre Geschichte

    Moritz Busch

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Nextory One
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Crime
  • Biographies and reportage
  • Fiction
  • Feel-good and romance
  • Personal development
  • Children's books
  • True stories
  • Sleep and relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Legal notices ·
Excellent4.3 out of 5