Experience has frequently been regarded as one of the central features of Pentecostal-charismatic movement and as one of the reasons for its tremendous growth. Yet, the concepts of experience which are operationalized in Pentecostal theology have seldom been questioned, let aside their philosophical premises. This book studies two of the most important Pentecostal theologians, reconstructing and evaluating their notions of experience and their underlying epistemologies. Terry Cross' theologia experientiae, which draws from Karl Barth's dialectic, and Amos Yong's theologia religionum, which is based on a notion of experience influenced by the American pragmatist C.S. Peirce and by Catholic metaphysics, are thus for the first time critically assessed by a German publication and compared with one another.
Methodisten: Name – Deutung – Wirkung – Gestaltung : Eine kontinentaleuropäische Perspektive
Karl Heinz Voigt
bookRecht macht Religion : Eine Untersuchung über Taufe und Asylverfahren
Conrad Krannich
bookÖkumene in Deutschland : Internationale Einflüsse und Netzwerkbildung – Anfänge 1848–1945
Karl Heinz Voigt
bookBibelübersetzung und (Kirchen-)Politik
bookKirche mit anderen : Bemühungen um die Ökumene in Rumänien
Christoph Klein
bookÖkumene in Deutschland : Von der Gründung der ACK bis zur Charta Oecumenica (1948–2001)
Karl Heinz Voigt
bookKirche, Welt, Mission : Alexander Schmemann; eine ökumenisch relevante Ekklesiologie
Jürg Bräker
bookIch bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert : Aspekte des Verhältnisses von Religion und Gewalt
bookOrientalen oder Christen? : Orientalisches Christentum in Reiseberichten deutscher Theologen
Maibritt Gustrau
bookGeisterfahrer zwischen Transzendenz und Immanenz : Die Erfahrungsbegriffe in den pfingstlich-charismatischen Theologien von Terry L. Cross und Amos Yong im Vergleich
Giovanni Maltese
bookPfingstbewegung zwischen Fragilität und Empowerment : Beobachtungen zur Pfingstkirche »Nzambe Malamu« mit ihren transnationalen Verflechtungen
Moritz Fischer
bookDie Freiheit der Gläubigen : Umstrittene Tendenzen der Frömmigkeit in den Anfängen von Chassidismus und Pietismus
Patrick Wulfleff
book