Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • Magazines

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Nonfiction
  3. Computer sciences

Read and listen for free for 14 days!

Cancel anytime

Try free now
0.0(0)

Kerberos : Single Sign-on in gemischten Linux/Windows-Umgebungen

Fragen zu Kerberos? Hier gibt es Antworten!

Das deutsche Standardwerk zu Kerberos

Seit Jahren bewährt und vielerorts im Einsatz

Komplett überarbeitete zweite Auflage

Als Begleitliteratur für Schulungen und fürs Selbststudium geeignet

Wer als Administrator eine heterogene Netzwerkumgebung mit einheitlicher Benutzerverwaltung betreiben soll, kommt an Netzwerkdiensten wie LDAP und Kerberos nicht vorbei.

Dieses Buch behandelt zunächst die theoretischen Grundlagen von Kerberos und erklärt dabei auch fortgeschrittene Themen wie PKINIT, FAST, Principal-Aliase, KDC-Referrals und die aus Microsofts Active Directory bekannten Erweiterungen Protocol Transition und Constrained Delegation.

Die darauf folgenden Praxiskapitel beschreiben den Aufbau und die Verwaltung von Kerberos in Linux- und Windows-Infrastrukturen. Außerdem werden die Integration von Linux-Betriebssystemen und Einbindung grundlegender Netzwerkdienste unter Linux erläutert. Dabei werden auch folgende Themengebiete im Hinblick auf Kerberos behandelt:

- LDAP

- NFSv4

- SMB (Samba)

- Web-Technologien (Apache Webserver, Squid Webproxy, Keycloak)

- PKINIT und Smartcards

- Zweifaktor-Authentisierung mit Kerberos

- Kerberos in Microsoft Active Directory (AD)

- Kerberos in Samba 4

- Kerberos in FreeIPA

- Kerberos in Hadoop-Umgebungen (Secure Mode)

- Linux-AD-Integration

Für eine erfolgreiche Einführung von Kerberos ist das Verständnis seiner Funktionsweise unerlässlich. Dieses Verständnis ist gleichermaßen für die "Kerberisierung", also die Einbindung Kerberos-fähiger Anwendungen, notwendig. Aus diesem Grund werden die theoretischen Themen sehr gründlich behandelt.

Um das theoretisch Gelernte schnell umzusetzen und selbst auszuprobieren, beschreibt das Buch außerdem eine konkrete Beispielumgebung, die auf CentOS 8, Windows 10 und Windows Server 2019 basiert.

Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und enthält folgende neue Themen: Squid Webproxy, Web Single Sign-on mit Keycloak, Zweifaktor-Authentisierung, FreeIPA, Samba 4, Kerberos bei Hadoop.


Authors:

  • Mark Pröhl
  • Daniel Kobras

Format:

  • E-book

Duration:

  • 584 pages

Language:

German

Categories:

  • Nonfiction
  • Computer sciences

iX Edition Series

Skip the list
  1. Angular : Das große Praxisbuch – Grundlagen, fortgeschrittene Themen und Best Practices

    Ferdinand Malcher, Danny Koppenhagen, Johannes Hoppe

    book
  2. Icinga : Monitoring – Grundlagen und Praxis

    Lennart Betz, Thomas Widhalm

    book
  3. Speichernetze : Grundlagen, Architekturen, Datenmanagement

    Ulf Troppens, Nils Haustein

    book
  4. Kryptografie : Verfahren, Protokolle, Infrastrukturen

    Klaus Schmeh

    book
  5. Computer-Forensik : Computerstraftaten erkennen, ermitteln, aufklären

    Alexander Geschonneck

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Nextory One
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Crime
  • Biographies and reportage
  • Fiction
  • Feel-good and romance
  • Personal development
  • Children's books
  • True stories
  • Sleep and relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Legal notices ·
Excellent4.3 out of 5