Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Magazines

  • E-books

  • Audiobooks

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try 14 days free
  • Log in
  • Language

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Essays and reportage
  3. Reportage

Read and listen free for 14 days

Cancel anytime

Try 14 days free
0.0(0)

Kooperation oder Kontrolle? : Eine empirische Untersuchung zum Spannungsverhältnis von Pressesprechern in der Fußball-Bundesliga und Journalisten

Die Vereine der Fußball-Bundesliga setzen gemeinsam pro Saison etwa 2,2 Milliarden Euro um. Mehr als 12 Millionen Zuschauer zieht es in einer Spielzeit in die Stadien und Woche für Woche verfolgen Millionen die Bundesliga-Spiele vor den Fernsehern. Die Sendelizenzen kosten inzwischen mehr als 600 Millionen Euro pro Saison - Profifußball ist wirtschaftlich und medial konkurrenzlos attraktiv.

Dementsprechend ist das Interesse der Clubs groß, ein möglichst positives Bild von Verein und Mannschaft zu vermitteln. So werden Informationen bestmöglich gefiltert - zum Beispiel, indem gegenüber Journalisten darauf gedrungen wird, dass Interviews erst nach Freigabe durch den Verein in den Druck gehen. Im Interesse der Journalisten hingegen ist es, auf der Suche nach exklusiven Informationen möglichst ungehindert hinter die Kulissen zu blicken und die recherchierten Geschichten ohne Einflussnahme durch den Verein veröffentlichen zu können.

Wie kann nun eine Zusammenarbeit zwischen Pressesprechern und Journalisten funktionieren, wenn die Interessen derart gegenläufig sind? Unter welchen Voraussetzungen entstehen die Informationen, die in den Printmedien verwertet werden? Christoph G. Grimmer hat in Kooperation oder Kontrolle? Pressesprecher und Printjournalisten zu ihrem Selbstverständnis und zu ihrer Zusammenarbeit mit der "Gegenseite" und dem welchselseitigen Verhältnis befragt.

Einig sind sich beide Parteien vor allem darin, dass Journalisten abhängiger von den Pressesprechern sind als umgekehrt. Bedingt wird dieses Kräfteverhältnis auch durch die umfassenden Möglichkeiten der Vereine, über clubeigene Medien direkt mit der Öffentlichkeit und den Fans in Kontakt zu treten. Diese Kommunikationsautonomie der Vereine gefährdet einen wirtschaftlich ohnehin schwächelnden deutschen Zeitungsmarkt zusätzlich. Stärker denn je scheinen klassische Medien im Komplementärverhältnis daher auf die Zuarbeit aus den Vereinen angewiesen zu sein.


Author:

  • Christoph G. Grimmer

Format:

  • E-book

Language:

German

Categories:

  • Essays and reportage
  • Reportage
  • Society and Social Sciences
  • Society

More by Christoph G. Grimmer

Skip the list
  1. Kooperation oder Kontrolle? : Eine empirische Untersuchung zum Spannungsverhältnis von Pressesprechern in der Fußball-Bundesliga und Journalisten

    Christoph G. Grimmer

    book

Sportkommunikation Series

Skip the list
  1. Die Visualisierung des Sports in den Medien

    book
  2. Die Rezeption des Sports in den Medien

    book
  3. Sport und Werbung

    book
  4. Fit fürs Fernsehen? : Die Medialisierung des Spitzensports als Kampf um Gold und Sendezeit

    Stephanie Heinecke

    book
  5. Mediensportarten abseits des Fußballs : Basketball in Deutschland: eine explorative Fallstudie zum Kampf um Platz zwei im Sport

    Peter Bieg

    book
  6. Die Elite : Die Bedeutung der medialen Live-Berichterstattung im deutschen Spitzensport aus der Sicht von Sportjournalisten

    Jana Wiske

    book
  7. Die Sexualisierung des Sports in den Medien

    book
  8. Kooperation oder Kontrolle? : Eine empirische Untersuchung zum Spannungsverhältnis von Pressesprechern in der Fußball-Bundesliga und Journalisten

    Christoph G. Grimmer

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Nextory One

For professionals

  • Offers for professionals
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Nextory

Copyright © 2024 Nextory AB

Privacy Policy · Terms ·