(0)

Lebenswelten jugendlicher Migranten : in literarisch-soziokultureller Selbst- und Fremdwahrnehmung in Deutschland und Frankreich

E-book


Bachelorarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Arts (B.A.) im Fach Französisch.

Idee und Konzeption der Arbeit:

Die Idee zu dieser Arbeit entstand aus den Erfahrungen und Begegnungen innerhalb meiner eigenen Lebenswelt. Ich lebe in Berlin-Neukölln und arbeite sowohl an einer Neuköllner Schule als auch im deutsch-französischen Jugendaustausch mit jugendlichen Migranten. Im Rahmen meines Studiums stieß ich immer wieder auf Literatur im Zusammenhang mit den Themen Jugend und Migration und belegte gezielt Seminare, die sich mit der Thematik auseinandersetzten. Vier ausgewĂ€hlte, da reprĂ€sentative Werke, die an geeigneter Stelle durch unterstĂŒtzende oder grundlegende Zitate weiterer Autoren ergĂ€nzt werden, legen den Grundstein fĂŒr diese Analyse jugendlicher Lebenswelten. Nicht zuletzt ist die aktuelle gesellschaftliche Diskussion ein Ausgangspunkt fĂŒr diese Arbeit, schlĂ€gt doch sowohl in Frankreich als auch in Deutschland die Integrationsdebatte politisch hohe Wellen, begleitet von einer ĂŒberwiegend negativen Berichterstattung der Medien, die oftmals im schroffen Kontrast zu den von mir erlebten LebensrealitĂ€ten der Jugendlichen stehen. Diesen Eindruck zu bestĂ€tigen oder zu widerlegen ist ein Anliegen dieser Arbeit. DarĂŒber hinaus wird sie einen Einblick in jugendlich- migrantische Lebenswelten geben, indem in ihr verschiedene Perspektiven, nĂ€mlich die Darstellung in Deutschland vs. die Darstellung in Frankreich und andererseits die Fremd- vs. die Selbstwahrnehmung der jugendlichen Lebenswelten verschrĂ€nkend analysiert werden.