(0)

Phantastische Geschichten 3: Der Kardinal Napellus, JH Obereits Besuch bei den Zeitegeln.

audiobook


Gustav Meyrinks Feder entströmt eine außergewöhnliche Prosa, die mit facettenreichem und sehr phantasievollem Ausdruck gesegnet ist. Innerhalb der Reihe "Phantastische Geschichten" prĂ€sentieren sich irrationale, ambivalente, groteske Situationen, Handlungen und Charaktere im Gewand der AlltĂ€glichkeit, so dass eine fast greifbare Spannung entsteht, die sich als Nerven kitzelnder, Bewusstsein stimulierender und Fantasie anregender transzendentaler literarischer Zustand entpuppt, innerhalb dessen man gemĂŒtliche Stunden des Genusses erleben bzw. verstreichen lassen kann. "Der Kardinal Napellus" berichtet von einer okkulten Mönchs-Gilde, deren Mitglieder in Erwartung einer ĂŒber 2000jĂ€hrigen Prophezeiung einer geheimen Tradition frönen. Sie pflegen eine bestimmte Pflanzenart nach strengem Ritus und dĂŒngen dieses GewĂ€chs mit ihrem eigenen Blut, denn nur unter diesen Bedingungen offenbart dies heilige Naturprodukt seinen Genießern die Geheimnisse der wahren vollendeten Existenz. Der abtrĂŒnnige Hieronymus Radspieller klĂ€rt seine Zuhörer ĂŒber diesen mysteriösen Glaubensorden auf, den er glĂŒcklicherweise hinter sich ließ, doch plötzlich wird seine gelĂ€utertes VerstĂ€ndnis mit einem unglaublichen Umstand aus der RealitĂ€t konfrontiert... "JH Obereits Besuch bei den Zeitegeln" gibt Kunde von einem Mann, dem am Grab seines Großvaters die vier Buchstaben V, I, V, O in Kombination mit einem widersprĂŒchlichen Satz auffallen und welchen dieser Umstand so fesselt, dass er als eine Art Friedhofs-Tourist beginnt nach GrĂ€bern in ganz Europa zu suchen, die den identischen Buchstaben- und Schriftzug aufweisen. Dabei wird er fĂŒndig und lernt einen Unsterblichen kennen, der sogar seinen Großvater, aber auch Napoleon und andere historische Figuren persönlich kannte, und welcher ihn in das Geheimnis des ewigen Lebens einweiht – nun beginnt die eigentliche Suche....