(0)

Prozessorientierte Verfahren der Bildungsdokumentation in inklusiven Settings

E-book


Der Übergang von der Kindertageseinrichtung zur Grundschule bedeutet fĂŒr alle Kinder eine besondere Herausforderung. Die pĂ€dagogische Gestaltung und Begleitung dieses Übergangs ist zugleich eine wichtige Entwicklungsaufgabe fĂŒr die Zusammenarbeit der Institutionen. Die AutorInnen richten den Blick auf die Gelingensbedingungen der Kooperation von Elementar- und Primarbereich und fragen, welche Rolle prozessorientierte Verfahren der Bildungsdokumentation in inklusiven Settings spielen können. Sie zeigen, welchen Einfluss diese Verfahren – Bildungs- und Lerngeschichten, Individuelle Entwicklungs- und FörderplĂ€ne u.a. – auf die professionellen Deutungsmuster und HandlungsansĂ€tze pĂ€dagogischer FachkrĂ€fte in Kindertageseinrichtungen und auf ihre Zusammenarbeit mit GrundschullehrkrĂ€ften und Eltern haben.