Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • Magazines

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Natural sciences
  3. Technology

Read and listen for free for 14 days!

Cancel anytime

Try free now
0.0(0)

Sensoren und Sensorsignalauswertung

Das E-Book behandelt in kompakter Form grundsätzliche Ausführungsformen von Sensoren sowie insbesondere die Auswertung resistiver, kapazitiver und induktiver Sensoren in folgenden Abschnitten:

- Ausführungsformen von Sensoren

- Auswertung resistiver Sensoren

- Brückenschaltungen für resistive Sensoren

- Auswertung kapazitiver und induktiver Sensoren

- Brückenschaltungen für kapazitive und induktive Sensoren

Außerdem ist ein Verzeichnis mit in der Messtechnik und Sensorik häufig verwendeten Abkürzungen enthalten.

Es stellt den Teil 6 des Kompendiums Messtechnik und Sensorik dar. Das Kompendium versteht sich als Grundlagenüberblick zwischen rein akademischer Theorie und ausschließlich gerätebezogener Anwendungspraxis. Es möchte auf effiziente Art das notwendige Basis-Know-how vermitteln, um messtechnische Aufgabenstellungen auf einer fundierten Grundlage selbständig anzugehen. Es wendet sich einerseits an im Beruf stehende Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler, die messtechnische Systeme einsetzen. Andererseits an Studierende und Lehrende in technischen Bachelor- und Masterstudiengängen bzw. an Techniker- und Meisterschulen.

Zu den Kompendiumsinhalten ist ein Multiple Choice-Test unter www.messtechnik-und-sensorik.org frei verfügbar. Wer diesen besteht, kann ein vom Autor Prof. Dr.-Ing. Jörg Böttcher unterzeichnetes Fortbildungszertifikat gegen eine zusätzliche Gebühr erwerben.


Author:

  • Jörg Böttcher

Format:

  • E-book

Duration:

  • 34 pages

Language:

German

Categories:

  • Natural sciences
  • Technology

More by Jörg Böttcher

Skip the list
  1. Frequenzverhalten linearer Systeme

    Jörg Böttcher

    book
  2. Einführung in LabVIEW

    Jörg Böttcher

    book
  3. Zweipunkt- und Dreipunktregler

    Jörg Böttcher

    book
  4. Numerische Grundlagen der Simulation

    Jörg Böttcher

    book
  5. Stabilität und Parametrierung

    Jörg Böttcher

    book
  6. Lineare Basisübertragungsglieder

    Jörg Böttcher

    book
  7. Lineare Systeme

    Jörg Böttcher

    book
  8. PID-Regler

    Jörg Böttcher

    book
  9. Simulation technischer Prozesse mit LabVIEW

    Jörg Böttcher

    book
  10. Physikalische Elementarprozesse

    Jörg Böttcher

    book
  11. Laplace-Transformation

    Jörg Böttcher

    book
  12. Digitale Implementierung von Reglern

    Jörg Böttcher

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Nextory One
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Crime
  • Biographies and reportage
  • Fiction
  • Feel-good and romance
  • Personal development
  • Children's books
  • True stories
  • Sleep and relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Legal notices ·
Excellent4.3 out of 5