(0)

Tonzuordnung

E-book


Was ist Tonzuordnung

Tone Mapping ist eine Technik, die in der Bildverarbeitung und Computergrafik verwendet wird, um einen Farbsatz einem anderen zuzuordnen, um das Erscheinungsbild hochdynamischer Farben anzunĂ€hern. HDR-Bilder (HDR) in einem Medium, das ĂŒber einen begrenzteren Dynamikbereich verfĂŒgt. Ausdrucke, CRT- oder LCD-Monitore und Projektoren verfĂŒgen alle ĂŒber einen begrenzten Dynamikbereich, der nicht ausreicht, um das gesamte Spektrum der LichtintensitĂ€ten in natĂŒrlichen Szenen wiederzugeben. Tone Mapping löst das Problem einer starken Kontrastreduzierung von der Helligkeit der Szene auf den darstellbaren Bereich und behĂ€lt gleichzeitig die Bilddetails und die Farbdarstellung bei, die fĂŒr die WĂŒrdigung des ursprĂŒnglichen Szeneninhalts wichtig sind.

Ihre Vorteile

(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:

Kapitel 1: Tone_mapping

Kapitel 2: Gamma_korrektur

Kapitel 3: Multi-exposure_HDR_capture

Kapitel 4: High-dynamic-range_rendering

Kapitel 5: Shadow_and_highlight_enhancement

Kapitel 6: High_dynamic_range

Kapitel 7: Tone_Reproduktion

Kapitel 8: Luminanz_HDR

Kapitel 9: Aurora_HDR

Kapitel 10: EasyHDR

(II) Beantwortung der öffentlichen Frage Fragen zum Thema Tone Mapping.

(III) Beispiele aus der Praxis fĂŒr den Einsatz von Tone Mapping in vielen Bereichen.

FĂŒr wen dieses Buch gedacht ist

Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die ĂŒber Grundkenntnisse oder Informationen fĂŒr jede Art von Tone Mapping hinausgehen möchten.