In "Verstand und Gefühl" schafft Jane Austen ein meisterhaftes Porträt der gesellschaftlichen Bedingungen des frühen 19. Jahrhunderts, in dem sie die Spannungen zwischen Rationalität und Emotion in den Beziehungen ihrer Protagonistinnen, Elinor und Marianne Dashwood, thematisiert. Der Roman, verfasst in einem prägnanten und zugleich eleganten Stil, kombiniert scharfsinnige Beobachtungen menschlichen Verhaltens mit einem feinen Gespür für ironische Wendungen; er spiegelt die Normen und Werte seiner Zeit wider und stellt zugleich die Herausforderungen dar, denen Frauen gegenüberstanden, die zwischen Herz und Verstand hin- und hergerissen waren. Durch lebendige Dialoge und einfühlsame Charakterisierungen gelingt es Austen, zeitlose moralische Fragen über Liebe und soziale Stellung aufzuwerfen. Jane Austen, eine der bedeutendsten romanhaften Stimmen der englischen Literatur, wuchs in einem Umfeld auf, das ihr ein tiefes Verständnis für die confinements und Möglichkeiten von Frauen in der Gesellschaft des 18. Jahrhunderts vermittelte. Ihre Erfahrungen als Tochter eines Pfarrers und die Beobachtungen ihrer eigenen familiären und sozialen Verhältnisse flossen in ihre Werke ein, wodurch sie das Spannungsfeld zwischen individuellem Streben und gesellschaftlichen Erwartungen präzise einfängt. "Verstand und Gefühl" ist nicht nur ein romantisches Werk, sondern auch eine analytische Betrachtung zwischenmenschlicher Beziehungen und der gesellschaftlichen Stellung von Frauen. Leserinnen und Leser, die sich für zeitlose Fragen der Emotionen, Werte und der Rolle der Geschlechter interessieren, werden in Austens scharfsinnigem Werk eine anspruchsvolle und beglückende Lektüre finden, die zum Nachdenken anregt.
0.0(0)
Verstand und Gefühl : Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung
Author:
Format:
Duration:
- 282 pages
Language:
German
- 1296 books
Jane Austen
Jane Austen (1775-1817) was an English novelist known primarily for her six major novels—Sense and Sensibility, Pride and Prejudice, Mansfield Park, Emma, Northanger Abbey, and Persuasion—which observe and critique the British gentry of the late eighteenth century. Her mastery of wit, irony, and social commentary made her a beloved and acclaimed author in her lifetime, a distinction she still enjoys today around the world.
Read more