(0)

Waterloo liegt in Belgien

E-book


Belgien? Ein paar StĂ€dtenamen, BrĂŒssel, Bruxelles - Zweisprachigkeit. Hauptquartier der Nato, vielleicht noch Manneken Pis ... Wie ist dieses Land wirklich?

Zwei Monate lang ist Waldtraut Lewin in Belgien gewesen. Sie wohnt in BrĂŒssel, besucht die StĂ€dte BrĂŒgge und Leuven, Gent und Toumai, Ostende und Antwerpen, besichtigt die Burg Gottfrieds von Bouillon. Sie schildert ihre EindrĂŒcke von berĂŒhmten GemĂ€lden in reich ausgestatteten Museen und ist dem Ursprung des Jugendstils auf der Spur. Und sie lernt die Belgier kennen, Flamen und Wallonen, deren Auseinandersetzungen bis weit in die Historie reichen. Bei der Begegnung mit KĂŒnstlern und Studenten, mit Leuten verschiedener Schichten beeindruckt sie der Friedenswille in einem Land, das ĂŒber Jahrhunderte Schlachtfeld Europas war. So macht sie sich auch auf den Weg nach Waterloo. Doch je nĂ€her sie dem Ziel kommt, desto enttĂ€uschter ist sie: »... die BĂŒste Napoleons in jedem Trödelladen an der Straße, in weißem Marmor, die Locke unterm Dreispitz hervorkriechend ... Ich stand kurz vor Waterloo. Ich bin umgekehrt.«