Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • Magazines

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Biographies
  3. Autobiographies

Read and listen for free for 14 days!

Cancel anytime

Try free now
5.0(1)

Weinen in der Dunkelheit : Das Schicksal eines DDR-Heimkindes

Winter 1953 in Ost-Berlin. Die zweijährige Ursula und ihre Geschwister entgehen nur knapp dem Tod. Von ihrer Mutter verlassen, die sich in den Westen abgesetzt hat, werden die Kinder ausgehungert von ihrem Großvater gefunden. Ursula wird, getrennt von den Schwestern, in dem Kinderheim „Königsheide“ untergebracht, einer Vorzeige-Einrichtung der DDR, in der die Kinder zu mustergültigen „sozialistischen Persönlichkeiten“ entwickelt werden sollen. Für das Mädchen beginnen damit Jahre des Leids …

Ursula Burkowski beschreibt ergreifend und schlicht ihre Zeit im Kinderheim. Sie erzählt von den ersten Erfahrungen als elternloses kleines Mädchen bis hin zu den alltäglichen Problemen einer heranwachsenden jungen Frau, die langsam beginnt, innerlich aufzubegehren gegen die Unfreiheit, der sie ausgesetzt ist. Der Autorin gelingt es mit bewundernswerter Leichtigkeit, ihre Vergangenheit lebendig werden zu lassen und die Leser zu berühren.

„Weinen in der Dunkelheit“, erstmals 1992 erschienen und stark beachtet von Medien und Politik, gilt als ein zentrales Buch zum Thema Heimerziehung. Die Neuausgabe enthält ein aktuelles Vorwort der Autorin, ein Grußwort der thüringischen Stasi-Unterlagen-Beauftragten Hildigund Neubert sowie ausgewählte Pressestimmen.


Author:

  • Ursula Burkowski

Format:

  • E-book

Duration:

  • 176 pages

Language:

German

Categories:

  • Biographies
  • Autobiographies

Others have also read

Skip the list
  1. West-Berlin : Erinnerungen eines Inselkindes

    Horst Bosetzky

    book
  2. Ost-Berlin, wie es wirklich war : Erinnerungen aus der Hauptstadt der DDR

    Jan Eik

    book
  3. J'avais 12 ans et j'étais résistante

    Josette Forgues Torrent, Johanna Cincinatis, Olivier Montégut

    book
  4. Une Enfance Cabossée

    Jacqueline Forest

    book
  5. Femmes dans la résistance : Biographies

    Mathilde de Jamblinne

    book
  6. Les Cahiers de Lili Rose

    Marie Faucher

    book
  7. INCIDENTS IN THE LIFE OF A SLAVE GIRL : A Painful Memoir That Uncovered the Despicable Sexual, Emotional & Physical Abuse of a Slave Women

    Harriet Jacobs

    book
  8. Paroles de Chien : Phoenix, la sagesse en héritage

    Jean-Pierre Fétis

    book
  9. Une famille à la campagne : Souvenirs d'enfance

    Christian Meunier

    book
  10. Abrégé de l'histoire générale des voyages

    Jean-François de La Harpe, Victor Delpuech de Comeiras

    book
  11. Pride - La révolution gay (1992-2005)

    Erik Remes

    book
  12. La maison sur la grève

    Lina Savignac

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Nextory One
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Crime
  • Biographies and reportage
  • Fiction
  • Feel-good and romance
  • Personal development
  • Children's books
  • True stories
  • Sleep and relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Legal notices ·
Excellent4.3 out of 5