(0)

Yan Chi Gong

E-book


Die Wiederentdeckung einer alten Shaolin-Tradition

Im Jahre 1963 beschloss Großmeister DĂ omĂ­ng XiĂłng, sein Wissen ĂŒber das Yan Chi Gong schriftlich festzuhalten. Im Jahre 2012 gestattete Li ZhĂšnghuĂĄ, Meister XiĂłngs geistiger Erbe, die Erstveröffentlichung des Manuskripts in deutscher Sprache. Sein SchĂŒler Maik Albrecht ĂŒbersetzte den Text und kommentierte ihn gemeinsam mit Frank Rudolph.

Das Yan Chi Gong ist ein in sich geschlossenes Übungssystem (gong bzw. qigong), das anderthalb Jahrtausende lang nur Eingeweihten im Shaolin-Kloster bekannt war und schließlich fast vollkommen in Vergessenheit geriet. Es zielt darauf ab, eine nachhaltige innere StĂ€rke von Körper und Geist und lebenslange Gesundheit zu entwickeln. Die Übungen werden im Buch auf nachvollziehbare Weise in Text und Bild dargestellt. Die einfacheren Übungen sind fĂŒr Menschen, die einen Ausgleich zu vorwiegend sitzenden TĂ€tigkeit suchen, bestens geeignet. DarĂŒber hinaus ist das Yan Chi Gong ein hocheffektives, ĂŒber Jahrhunderte erprobtes Trainingssystem fĂŒr KampfkĂŒnstler, das den Körper als Ganzes trainiert – einschließlich der inneren Organe und des Bindegewebes –, ohne ihn dabei zu verschleißen, wie dies oft im Leistungssport der Fall ist. Der Körper gewinnt durch die Übungen an Ausdauer, Kraft und Geschmeidigkeit.

Neben den eigentlichen Übungen wird auch das dahinterstehende GedankengebĂ€ude des Daoismus tiefgrĂŒndig erlĂ€utert, von der Schöpfungslehre ĂŒber Medizin bis hin zur Sexualkunde.