Georges Simenon. Die grossen Romane

Émile Maugin kommt aus einfachen VerhĂ€ltnissen, heute prangt sein Name in fetten Buchstaben auf den Pariser LitfaßsĂ€ulen. Er ist nicht irgendein Schauspieler, er ist »der große Maugin«. Und sein Herz? Das, bescheinigt Maugins Arzt ihm wenige Tage vor seinem sechzigsten Geburtstag, befindet sich im Zustand eines FĂŒnfundsiebzigjĂ€hrigen. Nur wenn Maugin sich schone, bleibe ihm noch Zeit. Doch wĂŒnscht er sich ĂŒberhaupt einen Aufschub? Wer ist er, außer den Rollen, die er spielt? Drei Ehefrauen hatte er, doch hat eine ihn auch geliebt? Und sein unehelicher Sohn, der abends vor seiner Garderobe steht, um Geld zu schnorren? Ist Maugin je irgendwo angekommen? Die Geschichte eines Mannes, der ins Antlitz des Todes blickt und sich fragt, wie er mit dem Leben fertig werden soll.