Philosophie und Bildung

Philosophie und Bildung Band 1 - Quadratur des Kreises 20 AufsĂ€tze zu Alltagsthemen – Neue DenkansĂ€tze fĂŒr frische Köpfe ---------------------- In allen 60 AufsĂ€tzen der drei BĂŒcher Philosophie und Bildung geht es darum, Alltagsthemen aus philosophischer Sicht zu umkreisen und sie dann in Bezug zur Bildung und zu unserem Bildungssystem zu setzen. Dadurch gelingt es nicht nur, das Bildungswesen und die TĂ€tigkeit von LehrkrĂ€ften aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten, sondern auch das Leben und die Gesellschaft selbst in einem anderen Licht zu erblicken. Denn alle Aufsatzthemen haben Tiefgang und inspirieren zum Nachdenken. Da die Themen nicht auf wissenschaftliche, sondern auf eine philosophische humanistische, oder manchmal gar leicht spirituell angehauchte Weise angegangen werden, entsteht viel Freiraum, um sich fĂŒr persönliche Reflexionen inspirieren zu lassen, was sicherlich zu einer Perspektivenerweiterung und zu persönlichem Wachstum fĂŒhrt. Jede und jeder kann und darf philosophieren. Auch Bildung steht allen zu. Damit Farbe und Offenheit in diese oft schwer zugĂ€nglichen Bereiche kommen kann, werden ĂŒber die verschiedenen Themen Einstiege geschaffen und TĂŒren geöffnet. Jeder Aufsatz ist ursprĂŒnglich als spontane Sprachaufnahme entstanden. Diese wurde dann transkribiert und ĂŒberarbeitet, so dass diese, auf ihre Weise kostbare Sammlung, entstehen konnte. Wer lieber liest als zuhört, weil man sich so besser hineingeben kann, dem sei das Taschenbuch oder E-Book zu diesem Werk empfohlen, das auf amazon.de erhĂ€ltlich ist. BĂ€nde 2 und 3: Philosophie und Bildung – Band 2 Vom Blitz getroffen: 20 weitere AufsĂ€tze zu Alltagsthemen – Neue DenkansĂ€tze fĂŒr frische Köpfe Philosophie und Bildung – Band 3 Schwarzer Diamant: 20 weitere AufsĂ€tze zu Alltagsthemen – Neue DenkansĂ€tze fĂŒr frische Köpfe