(0)

Alexander der Gro : Alte Geschichte

E-book


Alexander der Große, der von 336 - 323 v. Chr. regierte, war nicht nur einer der grĂ¶ĂŸten Eroberer der Weltgeschichte. Seine Eroberung des Perserreichs bereitete zugleich den Boden fĂŒr die Hellenisierung weiter Teile des östlichen Mittelmeerraumes, die bis zum Fall von Byzanz 1453 und darĂŒber hinaus wirken sollte.

Zugleich markiert Alexanders Feldzug, auf dem der makedonische König sich als Nachfahre griechischer Heroen, als Sohn des Zeus und schließlich als gottgleicher Herrscher darstellte, auch einen tiefen Einschnitt im VerstĂ€ndnis monarchischer Herrschaft. Bis heute wird diskutiert, wie viel er dabei von den unterworfenen Persern ĂŒbernahm.

Diesen Herrscher, der die Geschichte Europas und Vorderasiens wie kein zweiter geprĂ€gt hat, stellt die Vorlesung vor. Sie wirft dabei auch jene Frage auf, die Alexander in einmaliger Weise an jeden spĂ€teren gestellt hat: die Frage nach historischer GrĂ¶ĂŸe.