(0)

Am besten lebe ich ausgedacht : Journalgedichte

E-book


Was ĂŒberdauert nach dem unerwarteten Abschied eines geliebten Menschen? – Sabine Gruber schreibt gegen das Vergessen und das Verschwinden an.

Lyrische Tagebuchfragmente ĂŒber das Abschiednehmen, Bewahren und Weitermachen

Ein geliebter Mensch verschwindet aus unserem Leben. Was bleibt uns dann noch? – Es sind die GegenstĂ€nde, die weiterexistieren und Geschichten erzĂ€hlen. Orte, die Gemeinsames erinnern, sich aber gleichzeitig fĂŒr Neues öffnen. Landschaften und GebĂ€ude, GerĂŒche, Bilder aus der Vergangenheit, literarische BezĂŒge. Ungeachtet der ErschĂŒtterung ĂŒber den Verlust geht das Leben weiter, im Wechselspiel der Jahreszeiten entstehen neue intensive Alltags- und Reisebilder, welche die Trauer mit poetischer Kraft zu ĂŒberwinden streben.

Über Sehnsuchts- und Erinnerungsorte, die von BrĂŒchen und wiedergewonnener Lebensfreude zeugen

In dem ihr eigenen, verblĂŒffend lebensnahen Ton entlockt Sabine Gruber den Augenblicken des Alltags ihre poetische Kraft. In Am besten lebe ich ausgedacht verknĂŒpft sie Liebessterben und Liebeswerben, Gelebtes und Erdachtes, Historisches und Eigenes zu einem faszinierenden poetischen Kalendarium.

Baustein um Baustein fĂŒgt Gruber zu einem schillernden Alltagskalendarium zusammen, wach, feinfĂŒhlig, mit genauem Blick noch auf Kleinstes und ebensolchem Ohr fĂŒr die im LĂ€rm der Zeit fast unhörbar gewordene Musik der PhĂ€nomene und ihrer Bedeutungen.

Mirko Bonné