(0)

Beziehungen in Schule und Unterricht. Teil 3: Soziale Beziehungen im Kontext von Motivation und Leistung

E-book


Die theoretischen und empirischen BeitrĂ€ge im vorliegenden Band (Teil 3) der Reihe "Beziehungen in Schule und Unterricht" geben einen umfassenden Einblick in die Einflussmöglichkeiten, welche sich aus der KomplexitĂ€t sozialer Beziehungen mit Lehrer und Peers generieren und sowohl positiv als auch negativ auf schulische Motivations- sowie Lehr-/Lernprozesse wirken können. Dabei werden verschiedenste Facetten beleuchtet – von EinflussgrĂ¶ĂŸen der Lehrer und Peers bis hin zu ProblemlösungsansĂ€tzen. Insgesamt liefern die Inhalte und Ergebnisse der einzelnen BeitrĂ€ge wichtige Hinweise zur KlĂ€rung der Frage, welche sozio-emotionalen Faktoren schulische Motivations- und Lehr-/Lernprozesse beeinflussen und wie dies geschieht. Nur so können letztlich wirksame Ansatzpunkte fĂŒr die Praxis identifiziert und entsprechende Maßnahmen konzipiert werden, um Schutzmechanismen und Fördermöglichkeiten, die positiven sozialen Beziehungen zugrunde liegen, im Schulalltag zu nutzen und langfristig zu implementieren.