Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. History
  3. Great occurrences and events

Read and listen for free for 14 days!

Cancel anytime

Try free now
0.0(0)

Das Vermächtnis - Der 7. Oktober im Fokus von 2.000 Jahren Antisemitismus : Zwischen Shoa und Hamas: Kontinuitäten des Judenhasses

Vorliegendes Werk von Maria Klose ist ein zutiefst aufrüttelndes Sachbuch, das sich mit den Ereignissen des 7. Oktober 2023 in Israel und deren weltweiten Auswirkungen befasst. Der Autorin gelingt es auf eindrückliche Weise, dem Leser die Schrecken und Folgen dieses Tages greifbar zu machen. Durch ihre detaillierten Schilderungen der Gräueltaten palästinensischer Terroristen an israelischen Zivilisten zeichnet die Autorin ein erschütterndes Bild des erlittenen Leids. Sie nimmt ihre Leser/Innen mit prägnanter Unmittelbarkeit mit auf eine Reise in die Abgründe menschlicher Grausamkeit, verliert dabei aber nie die Menschlichkeit aus dem Blick. Immer wieder lässt sie auch Hoffnungsschimmer aufscheinen, berichtet von Momenten der Solidarität und Hilfsbereitschaft. So entsteht ein facettenreiches, wenn auch zutiefst verstörendes Bild mit eindringlichen Details und anspruchsvollen Analysen. Die Verfasserin scheut sich nicht, mit klarer, direkter und schonungslos ehrlicher Sprache auch die grausamsten Details zu benennen, was dem Buch eine selten erreichte Authentizität und Dringlichkeit verleiht. Hinausgehend über die reine Beschreibung der Ereignisse, ordnet Klose den 7. Oktober in einen größeren Kontext ein, analysiert scharfsinnig die weltweiten Reaktionen darauf, prangert insbesondere die aus ihrer Sicht völlig unzureichende Empathie und Solidarität mit dem alleingelassenen Land Israel an und deckt messerscharf den neuen Antisemitismus, der sich uns unter dem Deckmantel der "Israelkritik" präsentiert, auf. Durch die ausgewogene Mischung aus faktenorientierter Argumentation sowie subjektiver Sichtweise der Autorin gewinnt das Buch an Glaubwürdigkeit und Eindringlichkeit. Es ist kein distanzierter Bericht, sondern ein zutiefst persönliches Zeugnis, das den aktuellen Nahostkonflikt in einen historischen Kontext stellt. Dies, da sich die Verfasserin intensiv der Geschichte des Antisemitismus widmet und erschreckende Parallelen zwischen der Ideologie der Nationalsozialisten und der heutigen Hamas herausarbeitet. Diese historische Einordnung ist so erschreckend wie augenöffnend. Sie macht deutlich, dass der Judenhass keineswegs der Vergangenheit angehört, sondern heute neue, nicht minder gefährliche Formen angenommen hat. Insgesamt ist Kloses Buch somit ein beeindruckendes und leidenschaftliches Plädoyer - getragen von einer tiefen Menschlichkeit und einem unbedingten Willen zur Aufklärung. Es verdient eine breite Leserschaft und eine intensive Diskussion.


Author:

  • Maria Klose

Format:

  • E-book

Duration:

  • 796 pages

Language:

German

Categories:

  • History
  • Great occurrences and events
  • Society and Social Sciences
  • Politics

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Crime
  • Biographies and reportage
  • Fiction
  • Feel-good and romance
  • Personal development
  • Children's books
  • True stories
  • Sleep and relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Imprint ·
Excellent4.3 out of 5