(0)

Der zerbrochne Krug

E-book


Die Hamburger Lesehefte PLUS umfassen neben dem Text und ausfĂŒhrlichen Wort- und SacherlĂ€uterungen auch einen umfangreichen Materialteil, die Königs Materialien. Die Kombination schafft die Basis fĂŒr eine eigenstĂ€ndige, vertiefende Analyse und fördert ein umfassendes VerstĂ€ndnis des Textes - ideal fĂŒr den Einsatz im Schulunterricht.

Das zeichnet unsere Klassiker-Reihe aus:

ungekĂŒrzter Originaltext (behutsam auf die neue Rechtschreibung angepasst)

großzĂŒgiges Heftformat (DIN A5) in moderner Aufmachung

lesefreundliches Textlayout (zeilen- und seitengleich mit den Hamburger Leseheften)

breite Randspalte mit kurzen WorterlĂ€uterungen und Platz fĂŒr eigene Notizen

Biografie des Autors (alle wichtigen Infos kompakt zusammengefasst)

ausfĂŒhrlicher Anmerkungs- bzw. WorterlĂ€uterungsteil

umfangreicher Materialteil (nach Themenbereichen gebĂŒndelt)

Navigationsleiste zur besseren Orientierung

Zum Inhalt:

Zu dieser Komödie wurde Kleist durch einen Kupferstich nach einem GemĂ€lde des Franzosen Debucourt angeregt. Er verlegt die Handlung jedoch in die Niederlande. Kleist wurde mit diesem Lustspiel Sieger in einem poetischen Wettkampf mit Ludwig Wieland, Heinrich Geßner und dem Schweizer Dichter Heinrich Zschokke.