Der abschließende Band der dreiteiligen Edition hat die dramatische Entwicklung zwischen dem Juliabkommen 1936 und dem Anschluss im März 1938 zum Inhalt. Die politische Kultur Salzburgs war geprägt durch die Spannung zwischen der Permanenz der Wirtschaftskrise einerseits und dem internationalen Glanz der Festspielstadt in den Sommermonaten. Dieses Spannungsfeld bestimmte auch die mentale Verfasstheit der Bevölkerung, die zu einem wachsenden Teil aufgrund der Grenznähe Salzburgs einen idealisierten Blick auf das "Wirtschaftswunder" des nationalsozialistischen Dritten Reiches warf. Im deutlichen Gegensatz zu dieser vor allem von materiellen Überlegungen bestimmten Anschlusssehnsucht befanden sich die entschiedenen Gegner des Nationalsozialismus und Befürworter der österreichischen Unabhängigkeit. Salzburg war ein gespaltenes Land.
Nur ein Zwischenspiel : Die Grünen in Österreich von den Anfängen bis 2017
Robert Kriechbaumer
bookLandschaft und Identität : Versuch einer österreichischen Erfahrungsgeschichte
Ernst Hanisch
bookFestspiele in Salzburg : Quellen und Materialien zur Gründungsgeschichte. Band 1: 1913-1920
bookPolitiker und Impresario : Landeshauptmann Dr. Franz Rehrl und die Salzburger Festspiele
Robert Kriechbaumer
book"Salzburg hat seine Cosima" : Lilli Lehmann und die Salzburger Musikfeste
Robert Kriechbaumer
bookKlubprotokolle der Christlichsozialen und Großdeutschen 1918/19
bookEin Mantel des Schweigens : Der Umgang mit der NS-Geschichte in Opfer- und Täterfamilien
Johannes Reitter
book"Die Heimstatt des Historikers sind die Archive." : Festschrift für Lothar Höbelt
bookHeinrich Wildner Tagebücher 1938-1944 : "Heute geht es gegen die Juden, morgen kann es gegen die anderen gehen…"
bookLandesfürst und Hochverräter : Anton Rintelen. Eine österreichische Karriere
Andreas Fraydenegg-Monzello
bookUmbruch- und Wendejahre : Österreichs Bundesländer und ihre Nachbarn 1989/91
bookDie Dunkelheit des politischen Horizonts. Salzburg 1933 bis 1938 in den Berichten der Sicherheitsdirektion : Band 1: Gewitterwolken. Vom März 1933 bis Februar 1934
book