(0)

Die Kinder vom Deisterbahnhof : Eine Kindheit in Bennigsen

E-book


"Lassen Sie mich von der ,guten, alten Zeit' erzĂ€hlen, die so unproblematisch gar nicht war. Wir hatten nur das GlĂŒck, noch klein genug zu sein, um von den Schwierigkeiten der Erwachsenenwelt nichts mitzubekommen."

Bennigsen, ein niedersĂ€chsisches Dorf in den fĂŒnfziger Jahren des vorigen Jahrhunderts. Hier verbringt Autor Claus Beese, dessen Eltern die BahnhofsgaststĂ€tte betreiben, seine Kindheit. Wie lebt es sich in dem großen GemĂ€uer, das anfangs nicht einmal ein Bad fĂŒr die Familie bietet? Was heißt es wohl, gleich mit drei Schwestern aufzuwachsen? NesthĂ€kchen Annemarie hat nicht nur einen Dickkopf, sondern obendrein eine durchdringende Stimme. Auch Opa Heinrich hat so seine liebenswerten Macken, aber Claus wĂ€re nicht Claus, wenn er nicht alle Irrungen und Hindernisse mit Köpfchen und Humor ĂŒberwinden könnte. Er repariert zum Entsetzen der Nachbarn deren Eingangstreppe, natĂŒrlich sammelt er MaikĂ€fer, und den Weihnachtskarpfen rettet er vor Opa Heinrichs Mordlust. Die augenzwinkernden Erinnerungen werden von einfĂŒhlsamen Gedichten diverser Gastautorinnen ergĂ€nzt. Außerdem hat Claus Beese sein Familienalbum geöffnet, sodass auch die Fotos einen stimmungsvollen Einblick in seine Kindheit gewĂ€hren.