(0)

Die Macher hinter den Kulissen

audiobook


»Man kann mehr erreichen, wenn man nicht in der Öffentlichkeit arbeitet.« (Beate Lindemann, langjĂ€hrige GeschĂ€ftsfĂŒhrerin der Atlantik-BrĂŒcke in Berliner Zeitung 16.1.2003) ----- Laut Umfragen wĂŒnschen sich die meisten Deutschen eine sozial ausgewogene Politik und eine Außenpolitik unabhĂ€ngig von den GroßmĂ€chten in West und Ost. Trotzdem gerĂ€t unsere Sozialpolitik in immer bedenklichere Schieflage und wir werden in immer gefĂ€hrlichere militĂ€rische Abenteuer der USA hineingezogen. --- In letzter Zeit wird allenthalben ĂŒber TTIP diskutiert. Jedoch nicht ĂŒber die Initiatoren von TTIP, ihre Motive, ihre »Philosophie«, ihre Strategie und Taktik. Hermann Ploppa zeigt in diesem Buch die diskreten, feinmaschigen Netzwerke oder auch Seilschaften wie Bilderberger oder AtlantikbrĂŒcke, die in aller Stille Politik, Wirtschaft, Medien und Wissenschaft durchdrungen haben. Neoliberale Schockstrategen und US-Lobbygruppen arbeiten seit Jahrzehnten in einem Generationen ĂŒbergreifenden Projekt an der Enteignung und EntmĂŒndigung der BĂŒrger mit dem Ziel der Ersetzung demokratisch legitimierter Nationalstaaten durch die exklusive Herrschaft einer selbst erwĂ€hlten Elite. --- »There is no Alternative!«, sagte Maggie Thatcher dereinst. Doch, sagt Hermann Ploppa, und er deutet im Schlusskapitel an konkreten Beispielen Alternativen einer Dreiteilung der Wirtschaft in genossenschaftlich, öffentlich-rechtlich und privatwirtschaftlich-kapitalistisch an.


Narrator: Matthias LĂŒhn
Duration: