Was ist Individualität? Was ist Gemeinschaft? Und was bindet beide Formen des Menschsein, das individuelle Sein und das gemeinsame Sein, an den Lebensraum, in dem sich die Menschen aufhalten, und an die Wohnkultur, die sie pflegen? Nicht weniger bedeutsamen Fragen stellt sich dieses Buch. Mit Sanftmut und ruhiger Weitsicht, wendet es sich der Architektur des Menschen zu, um aufzudecken, was uns von Natur aus zum Individuum macht und wie diese Kräfte in Verbindung zu Gemeinschaft und Raum stehen - und wird so zu einem Wegweiser für menschenbasierte Lebensgestaltung.
Die Kraft der Präsenz : Systemische Autorität in Haltung und Handlung
Martin Lemme, Bruno Körner
bookPsychosoziale Beratung : Grundlagen, Diagnostik, Intervention
bookIdentität im Zwielicht : Perspektiven für eine offene Gesellschaft
Jörg Scheller
bookIch, wir und die Anderen : Das Zeitalter der Identität
Florian Coulmas
bookWirksam werden im Kontakt : Die systemische Haltung im Coaching
Mechtild Erpenbeck
bookGenogrammarbeit für Fortgeschrittene : Vom Vorgegebenen zum Aufgegebenen
Bruno Hildenbrand
bookIdentität - Verwandlung - Darstellung
Kristiane Hasselmann
bookSystemisches Coaching
Elke Sieger
bookEinführung in die Gruppendynamik
Oliver König, Karl Schattenhofer
bookNarzissten sind auch nur Menschen : Wie wir mit ihnen klarkommen. Ein Ratgeber
Udo Rauchfleisch
bookKrisenintervention : Psychosoziale Unterstützung für Einsatzkräfte
Cornelia Franke, Simon Franke
bookJugend, Identität und chronische Krankheit : Soziologische Fallrekonstruktionen
Heike Ohlbrecht
book