(0)

Die Welt auf der Kippe

E-book


Vor 70.000 Jahren gab es eine Art, die aus verstreuten Populationen von einigen Hundert Individuen bestand und weitgehend friedlich in einer Ecke Afrikas lebte. Heute zĂ€hlt die Art 8 Milliarden und ist dabei, den Planeten grundlegend zu verĂ€ndern. Die fragliche Spezies sind wir. Was wir der Erde antun, wird auf einer geologischen Zeitskala ĂŒber hunderttausende von Jahren aufgezeichnet. So umfangreich sind die Emissionen von Treibhausgasen und die Verringerung der natĂŒrlichen Vielfalt, fĂŒr die wir in einem winzigen Moment in der langen Geschichte des Planeten verantwortlich sind.

Dag O. Hessen nimmt deshalb kein Blatt vor den Mund. Basierend auf Recherchen, nicht auf Panikmache, zeigt er, wie es um die Natur und das Klima steht – und wie schlimm es noch werden kann. Das grĂ¶ĂŸte Risikoelement sind verschiedene Feedback-Mechanismen, die dazu fĂŒhren, dass die Änderungen verstĂ€rkt werden können. Gleichzeitig verĂ€ndert sich auch die menschliche Kultur stĂ€ndig. Vielleicht stehen auch wir, hier und heute, vor einem Wendepunkt? Werden wir in der Lage sein, das Blatt rechtzeitig zu wenden, um die schlimmsten Szenarien abzuwenden? Dieses Buch ist ein starker Appell, dass wir mehr tun mĂŒssen – und vor allem, dass wir es schneller schaffen mĂŒssen.