Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • E-books

  • Audiobooks

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try 14 days free
  • Log in
  • Language

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Culture
  3. Film and theater

Read and listen free for 14 days

Cancel anytime

Try 14 days free
0.0(0)
Marburger Schriften zur Medienforschung

Film als Raumkunst : Historische Perspektiven und aktuelle Methoden

Die Auseinandersetzung mit filmischer Raumkonstruktion zieht sich wie ein roter Faden durch die Theoriegeschichte des Films. Bereits 1916 entwarf Hugo Münsterberg ein Modell filmischer Darstellungsformen in räumlichen Begriffen. Von den klassischen Filmtheorien Rudolf Arnheims, Béla Balázs', André Bazins oder Siegfried Kracauers, über die semiotisch-psychoanalytische Ideologiekritik der 1970er Jahre bis hin zu phänomenologischen Ansätzen oder Gilles Deleuzes philosophischer Kinotheorie bildete der Raum einen zentralen Aspekt filmtheoretischer Diskurse.

Neben den historischen Erscheinungsformen und theoretischen Implikationen filmischer Raumkonstruktion thematisieren die Beiträge des Bandes methodische Voraussetzungen einer kunsthistorischen Filmanalyse in der Auseinandersetzung mit den Disziplinen Film- und Medienwissenschaft, Literaturwissenschaft, Philosophie und Musikwissenschaft.

Mit Beiträgen von Stephan Günzel, Malte Hagener, Rayd Khouloki, Guido Kirsten, Burkhardt Lindner, Fabienne Liptay, Martin Loiperdinger, Johannes Pause, Kathrin Rothemund, Karl Sierek, Oliver Schmidt, Iakovos Steinhauer, Ursula von Keitz, Regine Prange, Ralf Michael Fischer und Henning Engelke.


Series:

  • Volume 23 in Marburger Schriften zur Medienforschung

Format:

  • E-book

Language:

German

Categories:

  • Culture
  • Film and theater

Marburger Schriften zur Medienforschung Series

Skip the list
  1. Prekäre Moderne : Essays zur Kino- und Filmgeschichte

    Klaus Kreimeier

    book
  2. Netzereignis - Ereignisnetz : Prozesse und Strukturen medialer Ereignisse im Internet

    Andreas R. Becker

    book
  3. Screen Nightmares : Video, Fernsehen und Gewalt im Film

    Karen A. Ritzenhoff

    book
  4. Dramaturgie im Autorenfilm : Erzählmuster des sozialrealistischen Arthouse-Kinos

    Michèle Wannaz

    book
  5. Audiovisuelle Metaphern : Zur Körper- und Affektästhetik in Film und Fernsehen

    Kathrin Fahlenbrach

    book
  6. Schnittstellen : Serienmord im Film

    Stefan Höltgen

    book
  7. Billy Wilder - Hinter der Maske der Komödie : Der kritische Umgang mit dem kulturellen Selbstverständnis amerikanischer Identität

    Michaela Naumann

    book
  8. Film als Raumkunst : Historische Perspektiven und aktuelle Methoden

    book
  9. Explorationskino: Die Filme der Brüder Dardenne : Die Entdeckung des Menschlichen und die Forderung nach Verantwortung

    Mariella Schütz

    book
  10. Crossing Frontiers : Intercultural Perspectives on the western

    book
  11. Das Ich des Autors : Autobiografisches in Filmen der Nouvelle Vague

    Pascale Anja Dannenberg

    book
  12. The cinematic child : Kindheit in filmischen und medienpädagogischen Diskursen

    Christian Stewen

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility

For professionals

  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms ·