(0)

Flucht - eine globale Herausforderung

E-book


Wäre Angela Merkels Flßchtlingspolitik ohne die Mauern in Ungarn und der Tßrkei kläglich gescheitert? Ist die Nicht-Zurßckweisungsklausel der Genfer Flßchtlingskonvention ßberhaupt praktisch durchfßhrbar, wenn zu viele ßber die Grenze drängen? Wie soll der einzelne Bßrger sich verhalten, wenn ihm plÜtzlich Opfer abverlangt werden, die er freiwillig nie auf sich genommen hätte? Wie kann die dramatische Unterversorgung von zig Millionen Flßchtlingen weltweit beseitigt werden? Was kann oder soll ein Nationalstaat tun, wenn die UNO nicht in der Lage ist, das Problem zu bewältigen? Das sind einige der Fragen, denen in diesem Buch nachgegangen wird. Das Ergebnis sind zum Teil beunruhigende Analysen und im Vergleich zum flßchtlingspolitischen Mainstream revolutionäre Vorschläge.