(0)

Halten oder Loslassen : Lieben und trotzdem loslassen, ich zeige DIR, wie das geht.

E-book


Sollen wir unsere Lieben festhalten oder doch lieber loslassen? Das ist das Thema, welches ich in meinem neuen Buch bearbeiten möchten. Warum fĂŒhlen wir uns halbiert, wenn wir allein durch unser Leben gehen, und wie können wir uns selbst vervollstĂ€ndigen? Manchmal mĂŒssen wir loslassen, weil geliebte Menschen gestorben sind, doch von Zeit zu Zeit sind es auch Beziehungen, die wir trotz Liebe verlassen mĂŒssen. Auch wenn wir lieben, können wir uns dennoch in einer ungesunden Beziehung befinden, die unseren Körper schwĂ€cht und uns die Energie des Lebens nimmt.

Doch wie lassen wir einen Menschen los, den wir immer noch lieben?

Durch Liebe verbunden, im Herzen vereint, und dann sollen wir loslassen?

Ich zeige dir einen Weg auf, wie loslassen funktioniert, wenn die GefĂŒhle noch da sind und woran du erkennst, ob du in den Warteschleifen eines anderen Lebens gefangen bist.

Lebe dein Leben autark und lasse dich nicht mehr von anderen Menschen lenken. Es ist dein Leben und genau das solltest du nun auch leben.

Warte nicht mehr auf andere Menschen, sondern finde heraus, was dich selbst glĂŒcklich machen kann. Gehe den Weg zu dir selbst, liebe in erster Linie dich selbst und erst dann einen anderen Menschen.

Wenn Liebe zum Kampf wird, und auch das ist ein Weg, dann musst du entscheiden, ob Frust in dir lebt. Ich las in deinen Zeilen, was du niemals schriebst, ich hoffte auf Dinge, die du niemals sagtest, ich glaubte an UNS, obwohl du es nie warst.

Ich kann vieles sein, dein Traum, deine Liebe, dein Wunsch, deine Erwartungen, und doch muss ich dir sagen, dass ich dies nicht ewig kann, denn eigentlich kann ich nur ICH sein und niemals dein Wunschmensch. Ich wollte so sein wie du mich gerne hĂ€ttest, ich verbot mir die Wahrheit, um dich nicht zu verschrecken, ich zog mich zurĂŒck und verbog mich – nur fĂŒr dich.

Und nun leben wir – komm mit!