Rose und Bodo Schlösinger gelangten über Mildred und Arvid Harnack in das Berliner Widerstandsnetzwerk Rote Kapelle. Die Sekretärin Rose Schlösinger wurde am 5. August 1943 im Strafgefängnis Plötzensee enthauptet. Ihr an der Ostfront eingesetzter Mann, der Schriftsteller Bodo Schlösinger, hatte sich, als er vom Todesurteil des Reichskriegsgerichts gegen seine Frau erfuhr, am 23. Februar 1943 das Leben genommen. Der Band zeichnet ihre Lebenswege anhand zahlreicher bisher unveröffentlichter Dokumente nach.
"… wenn man bedenkt, wie jung wir sind, so kann man nicht an den Tod glauben." : Liane Berkowitz, Friedrich Rehmer und die Widerstandsaktionen der Berliner Roten Kapelle 1941/42
Johannes Tuchel
bookMan lebt ja nicht um seiner selbst willen
Ludger Fittkau
book»Ich habe kein ›Klassenbewusstsein‹ – nur Menschenbewusstsein«
Gerhard Hochhuth
bookAber ich bitte Euch alle um das Eine: Schämt Euch unser nicht!
Katja Ostheimer
book