(0)

Innovationsmanagement im Handel

E-book


Innovationen werden fĂŒr den Einzelhandel ĂŒberlebenswichtig. Nur Bestehendes zu verwalten, reicht im Wettbewerb nicht mehr aus. Die Rid Stiftung fördert den bayerischen mittelstĂ€ndischen Einzelhandel mit dem Ziel, dessen Zukunftsperspektiven zu verbessern und damit auch die Vielfalt der Stadtkultur und die Angebotsalternativen im Internet zu erhalten. Zum 25. StiftungsjubilĂ€um hat die Stiftung einen Innovationswettbewerb ausgeschrieben, eine grĂ¶ĂŸere Zahl von Unternehmen ĂŒber ein Jahr in Innovationsprojekten begleitet und die Gewinner auf einer Tagung im Herbst 2013 ausgezeichnet. In diesem Buch werden die Erkenntnisse und Ergebnisse dieses fĂŒr den Handel richtungweisenden Innovationsprojektes aufbereitet und durch weitere BeitrĂ€ge von Experten aus dem Umfeld des mittelstĂ€ndischen Fachhandels ergĂ€nzt. Viele praktische Beispiele aus dem Mittelstand zeigen, dass Innovationen auch in diesem schwierigen Umfeld nicht nur möglich sind, sondern auch zu nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen fĂŒhren können. Interessierte Leser finden AusfĂŒhrungen zur Ausgangslage des mittelstĂ€ndischen Handels und zum Stand des Innovationsmanagements in diesen Unternehmen. Es folgen vertiefende Einblicke in verschiedene Innovationsfelder im Einzelhandel mit einer Vielzahl an Anregungen, Umsetzungempfehlungen und Praxisbeispielen. Schließlich werden die Instrumente und Erfolgsfaktoren des Innovationsmanagements praxisnah aufbereitet. Innovationsfreudige, zukunftsorientierte Unternehmerinnen und Unternehmer im Handel erhalten mit diesem Buch eine praxisnahe Inspirationsquelle.