(0)

Nachtfahrt der Seele : Von einem, der auszog, das Licht zu suchen

E-book


"Am Tage merkte ich oft nicht, wie sehr ich mich im GestrĂŒpp dunkler Gedanken verloren hatte. Nachts versank ich in so tiefen Schlaf, dass ich mich morgens an nichts mehr erinnern konnte." Jan Ilhan Kizilhan, Psychotherapeut und Trauma-Experte, gerĂ€t im Winter 2010 in eine tiefe Sinn- und Lebenskrise. WĂ€hrend er in seiner Klinik eine vergewaltigte Kurdin betreut, fragt er sich voller Zweifel, ob er in solch schweren FĂ€llen tatsĂ€chlich auf Dauer etwas Positives bewirken kann. Auf der Suche nach Heilung fĂŒr die versehrte Seele des Menschen merkt der zweifach promovierte Professor jedoch nicht, wie er sich selbst immer mehr verliert. Nach außen funktioniert der Therapeut und Familienvater, innerlich jedoch ist er ausgebrannt. Als er eine Einladung in den Iran erhĂ€lt, um die dortige traditionelle Heilkunde kennenzulernen, nimmt er an. Eine alte Heilerin namens Anaram fĂŒhrt ihn zu alten Kult- und TempelstĂ€tten und bringt ihm die Lehre Zarathustras nĂ€her. WĂ€hrend sich Kizilhan als rationaler Mensch anfangs distanziert verhĂ€lt, gerĂ€t er zunehmend in den Bann ihrer orientalischen ErzĂ€hlungen ĂŒber die alte Heilkunst. Langsam öffnet er sich dieser Fremden und lernt, dass er als Therapeut anderen Menschen nur dann erfolgreich helfen kann, wenn er sich auf eine Reise zu sich selbst und seinen Vorfahren begibt. Auf dem RĂŒckflug ahnt er noch nicht, dass er sich in naher Zeit der grĂ¶ĂŸten Herausforderung seines Lebens stellen wird, nĂ€mlich der Behandlung Tausender schwer traumatisierter Frauen des IS-Terrors.