(0)

Perry Rhodan 3111: Die Glasregenwelt: Chaotarchen-Zyklus

E-book


In der Milchstraße schreibt man das Jahr 2071 Neuer Galaktischer Zeitrechnung. Dies entspricht dem 6. Jahrtausend nach Christus, genauer dem Jahr 5658. Über dreitausend Jahre sind vergangen, seit Perry Rhodan seiner Menschheit den Weg zu den Sternen geöffnet hat.

Noch vor Kurzem wirkte es, als wĂŒrde sich der alte Traum von Partnerschaft und Frieden aller Völker der Milchstraße und der umliegenden Galaxien endlich erfĂŒllen.

Terraner, Arkoniden, Gataser, Haluter, Posbis und all die anderen Sternenvölker stehen gemeinsam fĂŒr Freiheit und Selbstbestimmtheit ein, womöglich umso stĂ€rker, seit ES, die ordnende Superintelligenz dieser kosmischen Region, verschollen ist.

Als die Liga Freier Galaktiker erfĂ€hrt, dass in der Nachbarschaft der Milchstraße ein sogenannter Chaoporter gestrandet sei, entsendet sie unverzĂŒglich ihr grĂ¶ĂŸtes Fernraumschiff, die RAS TSCHUBAI. Denn eine Warnung besagt, dass von FENERIK, diesem chaotarchischen Gebilde, eine ungeheure Gefahr fĂŒr die Galaxis ausgehe.

WĂ€hrend Perry Rhodan als Allianz-Kommissar in Cassiopeia, einer Andromeda vorgelagerten Kleingalaxis, auf der Suche nach dem Chaoporter FENERIK ist, tun sich in der Milchstraße befremdliche Dinge: Ein Kastellan von ES – mehr als diesen Titel weiß man bisher nicht – erscheint auf Terra. Dann rĂŒckt das Messiersystem ins Zentrum der Aufmerksamkeit, genauer: DIE GLASREGENWELT ...