Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • E-books

  • Audiobooks

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try 14 days free
  • Log in
  • Language

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Nonfiction
  3. Computer sciences

Read and listen free for 14 days

Cancel anytime

Try 14 days free
0.0(0)

Schnelleinstieg App Usability : Plattformübergreifendes Design: Android, Apple iOS und Windows Phone

Kleinere Bildschirme, andere Auflösungen, neue Bedienkonzepte: Smartphones und Tablets sind anders als Desktoprechner. Längst haben sich diese Geräte als Standard durchgesetzt. Inzwischen buhlen Millionen von Apps um die Aufmerksamkeit der Benutzer. Um diese zu erlangen, sind pfiffige Apps mit guter Bedienung erforderlich. Was muss man beachten, um eine Oberfläche mit Spaß bei der Bedienung zu entwerfen? Was macht ein mobiles Gerät aus? Smartphones und Tablets unterscheiden sich von Desktoprechnern, nicht nur, was die Dimensionen betrifft. Allein das Touch bietet komplett neue Möglichkeiten. Die verfügbare Hardware muss eingebunden werden: Bluetooth, NFC oder auch Beschleunigungssensor. Statt simpler Mausklicks gibt es Gesten. In zwei Kapiteln lernen Sie, was ein mobiles Gerät wirklich ausmacht. Native App oder plattformübergreifend? Alle Betriebssysteme müssen Sie nicht zwingend bedienen, drei davon schon: Android, Apple iOS und Windows Phone. Was sind die Eigenheiten der Betriebssysteme in Bezug auf die Oberfläche? Detailliert lernen Sie, worauf es bei diesen drei Plattformen ankommt. Ob es immer eine native App sein muss oder ob es nicht auch eine App für alle Plattformen sein kann, lesen Sie in einem extra Kapitel.


Authors:

  • Michal Gralak
  • Thorsten Stark

Format:

  • E-book

Duration:

  • 152 pages

Language:

German

Categories:

  • Nonfiction
  • Computer sciences

More by Michal Gralak

Skip the list
  1. Schnelleinstieg App Usability : Plattformübergreifendes Design: Android, Apple iOS und Windows Phone

    Michal Gralak, Thorsten Stark

    book

Smartphone Programmierung Series

Skip the list
  1. Schnelleinstieg Swift 2 : In 9 praxisbezogenen Schritten die Programmiersprache für iOS-Apps erlernen

    Walter Saumweber

    book
  2. PhoneGap 3 : Apps für iOS, Android und Windows Phone & Co. entwickeln

    Tam Hanna

    book
  3. Programmieren für den BlackBerry : BlackBerry-Applikationen entwickeln und administrieren

    Klaus Löwenhagen

    book
  4. Die besten iPhone-Apps : So machen Sie Ihr iPhone gewiefter

    Thomas Schirmer, Andreas Hein

    book
  5. Der App-Entwickler-Crashkurs - Appstores und Markets : Die wichtigsten Entwicklungsumgebungen und Frameworks zur App-Programmierung

    Christian Immler

    book
  6. Mit Xcode 4.2 und Objective-C fürs iPhone programmieren : Einführung in die Software-Entwicklung für iOS 5

    Norbert Usadel

    book
  7. Titanium Mobile : Apps für iPhone und Android: Der schnelle Einstieg in die App-Programmierung

    Norbert Usadel

    book
  8. Schnelleinstieg App Usability : Plattformübergreifendes Design: Android, Apple iOS und Windows Phone

    Michal Gralak, Thorsten Stark

    book
  9. Spiele entwickeln für iOS und Android mit Cocos2D : Programmieren für die großen Smartphone-Plattformen

    Roland Willms, Yann Heeser

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility

For professionals

  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms ·