Was bringt man aufs Tapet, wenn die Stimmung aufgelockert werden muss? Etwas Lustiges, etwas Spannendes, bloß nichts Widerwärtiges, dann lieber Schockierendes oder etwas, das mitreißt und die Herzen rührt. Nicht jedes Gesprächsthema eignet sich für alle Situationen gleich gut. Wägen Sie ab, bevor Sie sich entscheiden, oder verlassen Sie sich auf Ihr Gefühl. Es wird Sie schon nicht trügen, und wenn doch, dann merken Sie es bald. Daraufhin haben Sie die Chance zu einem Themenwechsel. Die Überraschung wird umso größer sein, wenn Sie doch noch Sympathien erwecken können, nachdem Sie im ersten Versuch daran gescheitert sind. Geben Sie sich ruhig eine kleine Blöße. Was macht das schon?
Schwangerschaftsdepression : Wie Sie die Freude über Ihr Kind in 5 Schritten erwecken
Alessandro Dallmann
bookUS Präsidentschaftswahl (Politik kompakt) : 5 Dinge, die Sie über die Wahlen der vereinigten Staaten wissen müssen
Alessandro Dallmann
bookDer Zerfall Europas (Politik kompakt) : Steht Europa vor dem Aus?
Alessandro Dallmann
bookEUROPA (Politik kompakt) : Die Organisationsstruktur der Europäischen Union im Überblick
Alessandro Dallmann
bookFlugzeugabstürze : Die 5 schlimmsten Katastrophen in der Luftfahrtgeschichte
Alessandro Dallmann
bookPhantomschmerzen: Krank ohne Befund? : Die 10 Tipps der Psychologen
Alessandro Dallmann
bookVon Hollywood bis Bollywood: : Die 10 wichtigsten Filmpreise der Welt
Alessandro Dallmann
bookVolkskrankheit Depression: : Wie Sie eine Depression erkennen und behandeln
Alessandro Dallmann
bookKinderimpfungen: : Welche Impfungen Sie Ihren Kindern nicht vorenthalten dürfen
Alessandro Dallmann
bookReiseapotheke: : Woran Sie unbedingt vor einer Reise denken sollten
Alessandro Dallmann
bookVegan leben: : Die 10 besten Restauranttipps für Veganer
Alessandro Dallmann
bookKatastrophen-Alarm: : Die 10 schlimmsten Naturkatastrophen im Überblick
Alessandro Dallmann
book