(0)

Unter uns gesagt : Begegnungen mit Zeitzeugen

E-book


Seit mehr als dreißig Jahren einer der fĂŒhrenden Chronisten Österreichs, schildert Georg Markus zum ersten Mal seine spannenden und amĂŒsanten Begegnungen mit Zeitzeugen von Bruno Kreisky ĂŒber Helmut Qualtinger bis Josef Holaubek. Er traf die Nachfahren von Schnitzler, Freud, Klimt und Kronprinz Rudolf, die ihm sehr Persönliches von ihren berĂŒhmten Ahnen erzĂ€hlten. Der Bestsellerautor verfolgte aber auch die österreichischen Wurzeln von Fred Astaire, der eigentlich Austerlitz hieß, und erfuhr durch Hans Mosers Tochter von einem Erbschaftsstreit, der die Familie entzweite. Markus' Begegnungen mit Karl Farkas und Gerhard Bronner geben Einblick in die Welt des Kabaretts.

Hugo Portisch schreibt im Vorwort zu diesem Buch: »Ich las Kapitel um Kapitel, was Georg Markus erfahren hat. Erstaunlich, außergewöhnlich, ja unglaublich so manches und alles faszinierend. Aber es sind nicht nur die Aussagen der GesprĂ€chspartner, von denen diese Faszination ausgeht, sondern vor allem, was Markus von und ĂŒber diese Zeitzeugen zu berichten weiß.«

So gelang es dem Autor, von der Familie Sacher das seit 175 Jahren streng geheim gehaltene Rezept der Sachertorte zu erhalten, das hier zum ersten Mal in einem Buch veröffentlicht wird. Wiens legendÀren PolizeiprÀsidenten Josef Holaubek bat er gemeinsam mit jenem GefÀngnisausbrecher, den dieser einst mit den Worten »I bin's, der PrÀsident« festnahm, an einen Kaffeehaustisch. Und einen Mann, der sich als Urenkel Kaiser Franz Josephs auswies, schickte er zum DNA-Test - und dieser brachte ein erstaunliches Ergebnis...

Dem Leser öffnet sich in diesem Buch ein tiefer Einblick in die Seele berĂŒhmter Österreicher.