(0)

Willkommensstadt

E-book


Deutschland entwickelt sich zum Einwanderungsland. Angesichts des vermehrten Zuzugs von FlĂŒchtlingen stellt sich mehr denn je die Frage nach ihrer menschenwĂŒrdigen Unterbringung. MĂŒssen wir daher schnell und billig bauen, Klimaschutzziele aufgeben und neue Massensiedlungen errichten? Daniel Fuhrhop sagt: 'Nein! Deutschlandweit stehen genug HĂ€user leer!' Um allen FlĂŒchtlingen Wohnraum zu bieten, mĂŒssen wir jedoch klĂ€ren, wie und wo wir in Zukunft wohnen wollen. Dabei verschweigt das Buch die Risiken nicht, etwa die begrenzten Aufnahmemöglichkeiten lĂ€ndlicher Gemeinden oder die schwierige Integration in sogenannten Problemvierteln der GroßstĂ€dte. Doch jenseits davon eröffnen sich enorme Chancen: Regionale Ungleichheiten – hier aussterbende KleinstĂ€dte, dort boomende Metropolen – lassen sich abmildern und unsere StĂ€dte können sich zu weltoffenen, lebendigen Orten der Begegnung und Willkommenskultur entwickeln.