Brandenburg-Krimis

Sie agieren lautlos. Sie wissen alles ĂŒber ihre Opfer. Sie töten ohne Skrupel. Als eine Lehrerin auf einem Schulausflug spurlos verschwindet, sieht zunĂ€chst alles nach einem tragischen Unfall aus. Doch dann wird eine zweite Frau vermisst und makaber arrangierte Leichenteile tauchen auf. Alles deutet nun auf einen SerientĂ€ter hin, dessen Motive völlig im Dunkeln liegen. Was treibt ihn an? Und was haben die blauen Markierungen an den Tatorten zu bedeuten? Die Kriminalistin Marie Liebig vermutet einen Zusammenhang mit einem zwanzig Jahre zurĂŒckliegenden Mordfall. DafĂŒr hat sie gute GrĂŒnde: An der Schuld des damals verurteilten TĂ€ters gibt es Zweifel und die Leiche des Opfers wies eine auffĂ€llige Besonderheit auf.