(0)

2017

E-book


Dies ist - rein rechnerisch - Band 9. Der wuchs so schnell heran, nicht wegen eines ausufernden Privatlebens sondern wegen der Wahrnehmungen, die das Land prĂ€gen. Es ist also Kommentierung dessen, was hier tagein tagaus serviert wird. Das schlĂ€gt abwechselnd »dem Faß den Boden aus« oder treibt in den Katarakt von Schreikrampf. Das meinen die nicht im Ernst, geht es mir wiederkehrend durch den Kopf.

Es geht um die Schulen, die »Bildungsrepublik«, ich sehe viel Enteignung, mir klingeln die Ohren von »mehr Europa«, von Gender und Ökologie. NatĂŒrlich hat das »organisierte Verbrechen« seinen Platz. - Meine StreifzĂŒge gehen auch durchs Feuilleton, durch gelesene BĂŒcher, bisweilen einfach durch Rezensionen, durch Bilder, durch Filme, durch meine Phantasien, durch einige Reisen, dieses Mal SĂŒdafrika, durch meine Workshops.

Es ist ein Erlebnisbuch, welches Fortsetzung findet - und seit 1985 lĂ€uft, also viel Zeitgeschichte aufnimmt. Es ist anstrengend und schĂ€rft die Sinne, ob ablehnend oder zustimmend, ist nicht entscheidend. Es ist unterhaltsame Auseinandersetzung - mit jedem Tag, der mir vor die FĂŒĂŸe gesetzt ist. Daran Ă€ndern wir ja nichts, zum GlĂŒck!