Aus dem Staub zeigt Klaus Merz einmal mehr als Meister der Verdichtung. Aus kurzen, sparsam gesetzten Versen entwickelt er ganze Lebensgeschichten, zeichnet mit bloßen Andeutungen Bilder voller Farben und Licht. Ob Klaus Merz über alltägliche Szenen schreibt oder in seine Erinnerungen eintaucht, ob er fremden Orten und Menschen begegnet oder vertrauten - stets gelingt es ihm, den Blick auf das Wesentliche zu richten und ihm seinen ganz eigenen Tonfall zu verleihen. Unter der Oberfläche seiner lakonischen Poesie blitzen Witz und feine Ironie auf, hinter dem ruhigen Vordergrund seiner Gedichte verbergen sich Momente voller Überraschung und Verstörung. Und genau aus dieser Ruhe und Einfachheit seiner Lyrik "entwickelt Klaus Merz seine Stärke, indem er sie wie ein Schmetterlingsnetz über Augenblicke legt, auf dass sie über die Länge weniger Sätze verweilen" (Sibylle Birrer, Bieler Tagblatt).
Von Weitem umzingelt : Prosa und Gedichte 2016–2023, Feuilletons 2012–2025 Werkausgabe Band 8
Klaus Merz
bookNoch Licht im Haus : Gedichte & Kurze Geschichten
Klaus Merz
bookIm Schläfengebiet : Erzählung
Klaus Merz
bookfirma : Prosa Gedichte
Klaus Merz
bookLöwen Löwen : Venezianische Spiegelungen
Klaus Merz
bookDer Argentinier : Novelle
Klaus Merz
bookGarn : Prosa & Gedichte
Klaus Merz
bookAm Fuß des Kamels : Geschichten & Zwischengeschichten
Klaus Merz
bookLOS : Eine Erzählung
Klaus Merz
bookUnerwarteter Verlauf : Gedichte
Klaus Merz
bookIn der Dunkelkammer : Frühe Prosa 1971-1982. Werkausgabe Band 2
Klaus Merz
bookJakob schläft : Eigentlich ein Roman
Klaus Merz
book