(0)

Bodensee

E-book


EINLEITUNG

Willkommen am Bodensee

Im DreilĂ€ndereck von Deutschland, Österreich und der Schweiz liegt eine paradiesische Ferienregion – der Bodensee. Von der mediterranen AtmosphĂ€re an den Uferpromenaden bis zu den Ausblicken auf die Voralpen, von Apfelplantagen und Weingebieten bis zu pittoresken StĂ€dten: Die Region bietet eine enorme Vielfalt fĂŒr Groß und Klein.

Der Bodensee besteht im Grunde genommen aus mehreren Teilseen. In der Mitte thront Konstanz als heimliche Hauptstadt der Region. Westlich liegt der Untersee mit der Insel Reichenau und ihrer tausendjĂ€hrigen Kulturgeschichte. Im weiteren Verlauf ab Stein am Rhein fließen die Wassermengen als reißender Fluss den Rheinfall hinunter, Europas grĂ¶ĂŸter Wasserfall. Der Überlinger See im Nordwesten reicht von Bodman, dem Namensgeber des Bodensees, via Blumeninsel Mainau bis zum Publikumsliebling Meersburg, dem Standort der Ă€ltesten noch bewohnten Burg Deutschlands.

Den grĂ¶ĂŸten Teil bildet der Obersee von Konstanz bis nach Bregenz. Die deutsche Seite sĂ€umen bekannte Orte wie Friedrichshafen und Lindau mit der hĂŒbsch bebauten Insel. Auf der weltgrĂ¶ĂŸten SeebĂŒhne im Vorarlberger Bregenz finden jĂ€hrlich die Bregenzer Festspiele statt. Die Schweizer Seite verfĂŒgt ĂŒber weniger bekannte Orte, dafĂŒr wartet im Hinterland mit St. Gallen eine historische Kulturmetropole mit dem berĂŒhmten Stiftsbezirk auf Besucher.

Vor allem bietet der Bodensee FerienvergnĂŒgen fĂŒr jedermann. Aktivsport, Radfahren, Wandern, Segeln oder gar mit dem Zeppelin ĂŒber dem Bodensee schweben – hier ist alles möglich. Kinder erfreuen sich an der Vielzahl von Abenteuerparks, Kletterparcours und Zoos. Zur Alemannischen Fasnet zeigt sich der See von der fröhlichen Seite, Kulturfeste beleben die Region das ganze Jahr ĂŒber.

Die BodenseekĂŒche verwöhnt die Besucher mit frischem Seefisch, GemĂŒse von der Reichenau, Obst aus dem Thurgau und einer Vielzahl anderer regionaler Gerichte.