Ein junger Soldat schreibt seinem Vater vom gnadenlosen Überlebenskampf an der Ostfront im Zweiten Weltkrieg. Der Brief seines Freundes Paul Schneidewind malt ein Bild des Grauens vor Stalingrad – der endlosen Kämpfe, der Verzweiflung und der unausweichlichen Realität des Todes, die sich wie ein düsteres Schatten über die Soldaten legt. Die Erlebnisse zwingen den Protagonisten zu der schmerzlichen Erkenntnis: Der Krieg fordert nicht nur Leben, sondern stellt auch die Sinnfrage. Eine bewegende, ergreifende Erzählung, die den Leser mit den unbarmherzigen Schrecken des Krieges konfrontiert und zum Nachdenken über die Sinnlosigkeit der Gewalt anregt. Ein zeitloser Appell an Menschlichkeit und Frieden.
Das Trojanische Pferd : Ein Stück vom Kampf der Jugend in Hitlerdeutschland
Friedrich Wolf
bookDer Selbstmord
Friedrich Wolf
bookDer Koffer aus Indochina
Friedrich Wolf
bookDie beiden Mütter Mammitsch : Erzählung
Friedrich Wolf
bookMenetekel oder Die fliegenden Untertassen
Friedrich Wolf
bookMenetekel oder Die fliegenden Untertassen
Friedrich Wolf
bookDas Schiff auf der Donau : Ein Drama aus der Zeit der Okkupation Österreichs durch die Nazis
Friedrich Wolf
bookDas Schiff auf der Donau : Ein Drama aus der Zeit der Okkupation Österreichs durch die Nazis
Friedrich Wolf
bookPeter kehrt heim (Bajonette und Brot) : Ein Stück von der deutschen Okkupation der Ukraine 1918
Friedrich Wolf
bookPeter kehrt heim (Bajonette und Brot) : Ein Stück von der deutschen Okkupation der Ukraine 1918
Friedrich Wolf
bookDas Trojanische Pferd : Ein Stück vom Kampf der Jugend in Hitlerdeutschland
Friedrich Wolf
bookFloridsdorf : Ein Schauspiel von den Februarkämpfen der Wiener Arbeiter
Friedrich Wolf
book