1. Thüringen im Industriezeitalter : Konzepte, Fallbeispiele und regionale Verläufe vom 18. bis zum 20. Jahrhundert

    book
  2. Herzog Bernhard III. von Sachsen-Meiningen (1851–1928) : Zwischen Erwartung und Realität

    book
  3. Medien – Kommunikation – Öffentlichkeit : Vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Festschrift für Werner Greiling zum 65. Geburtstag

    book
  4. Herrschaftspraxis und Lehnsbeziehungen der Landgrafen von Thüringen 1382–1440

    Nadine Hofmann

    book
  5. Das Kaiserreich wird abgewählt : Wahlen in den schwarzburgischen Fürstentümern 1867–1918 und Deutschlands beginnende Demokratisierung

    Andreas Schulz

    book
  6. Die urkundliche Überlieferung des Klosters Fulda zu Thüringen in der Karolingerzeit : Beiträge zum Quellenwert und zur Toponymie des Landes

    Michael Gockel

    book
  7. »Übergangsfürsten« : Legitimationsstrategien der letzten Generation ernestinischer Monarchen im Deutschen Kaiserreich (1901–1918)

    Manuel Schwarz

    book
  8. Alternative Lebensformen : Unehelichkeit und Ehescheidung am Beispiel von Goethes Weimar

    Alexandra Willkommen

    book
  9. Dem Seelenheil verpflichtet : Gründung und Förderung von Klöstern im Spätmittelalter am Beispiel der Herren von Lobdeburg

    Tanja König

    book
  10. Jüdische Geschichte in Thüringen : Strukturen und Entwicklungen vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert

    book
  11. Die (Wieder-)Gründung der Universität Erfurt

    Barbara Marshall

    book
  12. Graf Poppo VII. von Henneberg : Ein thüringisch-fränkischer Herrschaftsträger zur Stauferzeit

    Janis Witowski

    book