Die Erzählung führt uns zurück in eine Zeit, in der der Krieg nicht nur auf den Schlachtfeldern, sondern auch an den heimischen Schreibtischen ausgetragen wurde. Die „Heimkrieger“ des Ersten Weltkriegs – Lehrer, Professoren und ältere Verwandte – verfolgten die Kriegsfront mit ihren Stecknadeln auf der Landkarte und gaben dabei ungefragt militärische Ratschläge. Friedrich Wolf entlarvt in dieser bitteren Satire die Widersprüchlichkeit und Grausamkeit des Kriegsenthusiasmus, der auch im Zweiten Weltkrieg weiterlebte. Dieser Text ist eine scharfe Abrechnung mit jenen, die Kriege aus sicherer Distanz verfolgen und anfeuern, ohne selbst das Blutvergießen erleben zu müssen. Ein aufrüttelndes Zeitdokument, das in unserer heutigen Zeit erschreckend aktuell bleibt.
Das Trojanische Pferd : Ein Stück vom Kampf der Jugend in Hitlerdeutschland
Friedrich Wolf
bookDer Selbstmord
Friedrich Wolf
bookDer Koffer aus Indochina
Friedrich Wolf
bookDie beiden Mütter Mammitsch : Erzählung
Friedrich Wolf
bookMenetekel oder Die fliegenden Untertassen
Friedrich Wolf
bookMenetekel oder Die fliegenden Untertassen
Friedrich Wolf
bookDas Schiff auf der Donau : Ein Drama aus der Zeit der Okkupation Österreichs durch die Nazis
Friedrich Wolf
bookDas Schiff auf der Donau : Ein Drama aus der Zeit der Okkupation Österreichs durch die Nazis
Friedrich Wolf
bookPeter kehrt heim (Bajonette und Brot) : Ein Stück von der deutschen Okkupation der Ukraine 1918
Friedrich Wolf
bookPeter kehrt heim (Bajonette und Brot) : Ein Stück von der deutschen Okkupation der Ukraine 1918
Friedrich Wolf
bookDas Trojanische Pferd : Ein Stück vom Kampf der Jugend in Hitlerdeutschland
Friedrich Wolf
bookFloridsdorf : Ein Schauspiel von den Februarkämpfen der Wiener Arbeiter
Friedrich Wolf
book