Der Gymnasiallehrer Rudolf Prager hat sich nach seiner Pensionierung in einen kleinen Ort an der Südküste Kretas zurückgezogen. Hier will er seine Verwandlung zu einem Privatgelehrten für römische Geschichte vorantreiben. Das Studium der Geschichte soll ihn ablenken und gleichzeitig auf eine bestimmte Art und Weise unsichtbar machen, denn er ist nicht der, als den er sich ausgibt. In Freiburg ermittelt währenddessen Hauptkommissar Meier noch immer erfolglos im Fall Prager. Frau Prager war Opfer eines Verbrechens geworden. Rätsel gibt auch der Selbstmord eines ehemaligen Bundeswehrbeamten auf. Lässt sich ein Zusammenhang zwischen den beiden Fällen herstellen? Die Lage spitzt sich zu, als Gerlinde Körner, eine ehemalige Freundin von Pragers Frau, ihren Urlaub auf Kreta antritt. Sie will dort nach Rudolf Prager suchen. Hauptkommissar Meier fürchtet um ihre Sicherheit, denn er hat den Verdacht, dass der kritische Prager nicht der richtige Prager ist. - Das vorliegende Buch ist die Fortsetzung einer Krimi-Reihe deren erster Band den Titel "Der andere Mann" trägt.
Das letzte Opfer : Band 6
Winfried Wolf
bookFerien an der Ostsee : Roman
Winfried Wolf
bookDem Schwein ein Denkmal : ein Kunst-Krimi
Winfried Wolf
bookDer Wiedergänger : Band 5
Winfried Wolf
bookGoethe und Grimm hätten sich in Karlsbad und Teplitz treffen können
Winfried Wolf
bookBaron Grimm, Briefe an Lord Findlater : (1794-1801)
Winfried Wolf
bookErwartung : Band 4
Winfried Wolf
bookDer andere Mann : Band 1
Winfried Wolf
bookDie Keule des Herakles : Band 3
Winfried Wolf
bookVeränderungen von Verhaltensstandards im Bereich familialer Erziehung und Sozialisation seit 1945 : aufgezeigt am Beispiel der Familienzeitschriften "Ratgeber - Frau und Familie" und "Eltern"
Winfried Wolf
book