(0)

Der Sandmann

E-book


"Der Sandmann" ist eine ErzĂ€hlung in der Tradition des KunstmĂ€rchens der Schwarzen Romantik (hĂ€ufig auch als Schauerroman bezeichnet) von E. T. A. Hoffmann, die erstmals 1816 veröffentlicht wurde. Sie erschien ohne bestimmte Autorenangabe in Berlin, Realschulbuchhandlung, als erste ErzĂ€hlung in dem Zyklus "NachtstĂŒcke. Herausgegeben von dem Verfasser der FantasiestĂŒcke in Callots Manier." Ferner sind dort enthalten: "Die Jesuitenkirche in G.", "Ignaz Denner", "Das Sanctus". 1817 folgte ein zweiter Teil der NachtstĂŒcke mit den ErzĂ€hlungen "Das öde Haus", "Das Majorat", "Das GelĂŒbde" und "Das steinerne Herz". "Der Sandmann" bietet viele DeutungsansĂ€tze und zĂ€hlt zu den bedeutendsten Werken des Autors, so dass hier das Nachwort der Reclam-Ausgabe zitiert sei: "[
], dass die Zahl der Deutungen in den letzten Jahren ein derartiges Ausmaß erreicht hat, dass die Interpretation des Sandmanns wie eine literaturwissenschaftliche Spezialdisziplin anmutet, an der Vertreter aller methodischen Richtungen teilhaben."