(0)

Dich hat der Esel im Galopp verloren : Lebenserinnerungen

E-book


Siebzig Jahre lang stand sie auf der BĂŒhne, wo sie sich als Darstellerin großer Frauenrollen einen Namen machte, spielte in zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen mit, war als erste Frau ĂŒberhaupt Intendantin von Festspielen und leitete ein Jahrzehnt lang die Burgfestpiele in Jagsthausen, bis sie schließlich ihr eigenes Tourneetheater grĂŒndete. In den frĂŒhen Fernsehjahren oft als Femme fatale und abgrĂŒndig-geheimnisvolle Schönheit besetzt, bewies sie sich alsbald als Charakterdarstellerin. Dabei wollte sie auf keinen Fall Schauspielerin werden. Zu chaotisch, unbestĂ€ndig und arm empfand sie ihre Kindheit in der Schauspielerfamilie Schwiers. Doch in den mageren Nachkriegsjahren bot sich der SechzehnjĂ€hrigen als erste Gelegenheit, ĂŒberhaupt eigenes Geld zu verdienen, ausgerechnet die Arbeit als Souffleuse in der Schauspieltruppe ihres Vaters. Und weil sie bald alle Rollen auswendig konnte und einsprang, als eines Abends die Hauptdarstellerin ausfiel, kam es, wie es kommen musste ... "Mit fĂŒnfundachtzig Jahren habe ich meine letzte Vorstellung gegeben. Ich bin dankbar fĂŒr mein aufregendes Leben", sagt sie in diesem Buch. "Dich hat der Esel im Galopp verloren" sind die persönlichen Lebenserinnerungen von Ellen Schwiers, einer herausragenden Schauspielerin und starken Frau, die auch in schwierigen Zeiten mit Mut, Fleiß und Klarsicht bewies, wie man auf der BĂŒhne erfolgreich sein kann, ohne sich zu verbiegen. Die TrĂ€gerin des Deutschen Schauspielpreises schildert ihre Kindheit im Nationalsozialismus und die Erfahrungen als junge Frau in der Nachkriegszeit, spricht ĂŒber Theater- und Dreharbeiten, Begegnungen und Freundschaften, ĂŒber ihre große Liebe, die sie erst in reifen Jahren fand und auf ĂŒberaus tragische Weise wieder verlor. Weitere SchicksalsschlĂ€ge folgten, aber auch wieder Mutmachendes, Heiteres, spannende Aufgaben und neue Herausforderungen. Sie arbeitete unter anderem mit Friedrich DĂŒrrenmatt, Max Frisch, Lilli Palmer, Joachim Fuchsberger, Billy Wilder, Bernardo Bertolucci, Robert de Niro und Burt Lancaster zusammen. Im deutschen Fernsehen wirkte sie in der allerersten Fernsehserie mit und in Filmen, die seinerzeit "Straßenfeger" waren und fĂŒr viele Zuschauer unvergessen sind, so der "Der rote Schal" oder "Onkel Silas". Sie drehte den Klassiker "Das Erbe von Björndal" und wurde mit Krimi-Serien wie "Derrick", "Tatort" oder "Der Bulle von Tölz" einem Millionen-Publikum bekannt. Das Buch lĂ€sst tief in die Biografie der Schauspielerin blicken und zeigt ihr bewegtes privates und berufliches Leben. Mit einem Vorwort von Tochter Katerina Jacob.