(0)

Die Elixiere des Teufels

E-book


Der Roman "Die Elixiere des Teufels" von E. T. A. Hoffmann (1776–1822) erschien 1815/16. Hoffmann ĂŒbernahm die Grundidee des Romans aus Matthew Gregory Lewis Roman "The Monk", der auch im Text im sechsten Kapitel – wenn auch ohne Nennung des Autors – selber erwĂ€hnt wird.

Obwohl Hoffmann selbst nicht sehr religiös war, war er dennoch bei einem Besuch in einem Bamberger Kapuzinerkloster so stark vom Leben der OrdensbrĂŒder und der AtmosphĂ€re beeindruckt, dass er beschloss, "Die Elixiere des Teufels" zu schreiben und in diese religiöse Umgebung zu setzen. Charakteristisch fĂŒr Hoffmann ist, dass er dieses Buch in nur wenigen Wochen geradezu herunterschrieb. Das Werk kann in die Schwarze Romantik eingeordnet werden.