Warum wollen wir wie besessen bestimmte Dinge haben, sind aber gelangweilt, wenn wir sie bekommen? Warum verwandelt sich die Leidenschaft von Verliebten so schnell in Desinteresse? Die Antwort liegt in einem Hormon in unserem Gehirn: Dopamin. Es ist die Quelle unseres Verlangens und lässt uns für einen kurzen Nervenkitzel alles riskieren. Dabei ist es die Aussicht auf etwas Neues, die uns antreibt, nicht die Erfüllung. Dopamin ist der Grund, warum wir forschen und entdecken, aber auch der Ursprung von Verschwendung, Risiko und Sucht. Lieberman und Long entschlüsseln auf völlig neue Weise das menschliche Verhalten, das von Dopamin gesteuert wird, und erklären, warum das Hormon, das uns seit Urzeiten antreibt, das Schicksal der Menschheit bestimmt.
Dunkle Psychologie und Manipulation
Vincent McDaniel
bookEndliche Welt, unendliches Geld : Das wahre Dilemma der Nachhaltigkeit
Peter Berg
bookBlood Money : The Story of Life, Death, and Profit Inside America's Blood Industry
Kathleen McLaughlin
audiobookbookThe Cost of Free Money : How Unfettered Capital Threatens Our Economic Future
Paola Subacchi
audiobookGood morning world
Lina Molander
audiobookThe Economic Weapon
Nicholas Mulder
audiobookThe Bystander Effect : The Psychology of Courage and Inaction
audiobookThe Elephant in the Brain
Kevin Simler, Robin Hanson
audiobookSAS Training Manual
Chris McNab
bookHow to Be the Love You Seek : Break Cycles, Find Peace, and Heal Your Relationships
Dr. Nicole LePera
audiobookBi - Vielfältige Liebe entdecken (Ungekürzt)
Julia Shaw
audiobookThe Art of Diplomacy: Strengthening the Canada-U.S. Relationship in Times of Uncertainty
Bruce Heyman, Vicki Heyman
audiobook