Warum verbindet man den Norden mit Fjorden und Elchen, mit Kälte, mit Modernität und hoher Bildung, mit Möbeln, Kunst und erfolgreicher Musik? Was hat es mit dem Germanentum und den nordischen Mythen auf sich? Waren die Wikinger wirklich plündernde Wilde? Spannend und geistreich führt Michael Engelbrecht durch 12.000 Jahre nordische Kulturgeschichte. Dabei deckt er Irrtümer auf und stellt Unbekanntes vor. Der Clou dabei: Typisch nordische Rezepte machen jede Epoche sinnlich erlebbar - serviert selbstverständlich mit kulturellem Hintergrund.
Lernspiele für Pferde : Lernen spielend leicht gemacht
Nathalie Penquitt
bookParis
Steven Blechvogel
bookParis
Hans-Joachim Lotz
audiobookDer kleine Alltagsentschleuniger (ungekürzt) : Wie du dir jetzt (aber wirklich) zehn Minuten am Tag nimmst, um Luft zu holen und deine Gedanken zu ordnen
Owen O'Kane
audiobookAbnehmen und Zunehmen : Geben Sie Ihren Strick-Projekten die perfekte Form
Judith Durant
bookAlle meine Gipfel
Reinhold Messner
bookLongieren als Dialog mit dem Pferd : Vielseitiges Longen - Training am Kappzaum
Katharina Möller
bookDie fünf Pferdetypen der TCM
Ina Gösmeier
bookReiten nur mit Sitzhilfe : Die wissenschaftliche Grundlage einer fast vergessenen Kunst
Brigitte Kazula
bookReiten als Spiegel des Herzens : Über die tiefe und achtsame Verbindung mit dem Pferd
Ina Ruschinski
bookMit Pferden spielen : Neue Ideen für Freizeitreiter
Karin Tillisch
bookFreiheitsdressur und Zirkuslektionen : Eine Anleitung für Freizeitreiter
Franco Gorgi
book